schnell, gesund und genussvoll kochen

Einfache Burritos mit Rindfleisch-Bohnenfüllung

Ein immer wieder beliebtes Gericht bei Groß und Klein sind die einfachen Burritos mit Rindfleisch-Bohnenfüllung. Jetzt im Winter, wo es kalt ist, machen wir sie gerne etwas deftiger mit Rindfleisch und Bohnen. Wenn die wärmere Jahreszeit anbricht, hat man automatisch Lust auf leichtere Füllungen bestehend aus Huhn oder Gemüse.

 

Was sind Fagioli Borlotti?

Ich persönlich bin nicht der größte Fan von Kidneybohnen und verwende am liebsten die italienische Bohnensorte Fagioli Borlotti. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und ist auch unter den Namen Cranberry-Bohne oder römische Bohne bekannt. Die bei uns erhältliche Wachtelbohne ist der Borlotti Bohne optisch sehr ähnlich. Allerdings ist die Borlotti Bohne im Geschmack etwas nussiger.

Mit ihrer braunen Farbe ist die Borlotti Bohne zwar optisch nicht so ansprechend wie die roten Kidneybohne, aber geschmacklich hat sie für mich weitaus mehr zu bieten.

Je nachdem wie spontan ich koche, verwende ich die Bohnen aus der Dose oder getrocknete Bohnen. Diese weiche ich dann über Nacht in Wasser ein und koche sie am nächsten Tag. In diesem Rezept habe ich der Einfachheit halber allerdings die Bohnen aus der Dose verwendet.

Borlotti Bohnen eignen sich übrigens auch wunderbar für Salate oder Eintopfgerichte.

 

Der Geschmack vom Rindfleisch entfaltet sich beim Kochen

Für dieses Rezept braucht ihr 40 Minuten. Es ist aber auch in 30 Minuten machbar. Davon rate ich allerdings ab, denn der Geschmack vom Rindfleisch entwickelt sich erst durch längeres Köcheln. Solltet ihr es einmal nicht ganz so eilig mit dem Essen haben, dann lasst das Rindfleisch ruhig ein bisschen länger köcheln als die 30 Minuten. Ihr werdet sehen, dass sich der Geschmack dadurch ändert und die einfachen Burritos mit Rindfleisch-Bohnenfüllung noch besser werden. Aber wie gesagt, wenn es schnell gehen muss, funktioniert das Rezept auch mit einer Kochzeit von 20 statt 30 Minuten.

Mit meiner Bolognese-Sauce mache ich das übrigens genauso. Die köchelt mindestens 2 Stunden am Herd vor sich hin und wird dadurch geschmacklich unschlagbar.

Habt ihr Lust auf mehr Rezepte mit Fleisch bekommen? Dann schaut euch doch mal mein Rezept für das Reisfleisch an. Durch die Verwendung von Putenfleisch wird es besonders zart. Oder wie wäre es mit dem Huhn aus dem Ofen mit Mozzarella? Die Faschierten Laibchen mit Kartoffeln nach Omas Art sind übrigens ein Evergreen 😉

Zwei Burritos gefüllt mit Rindfleisch und Bohnen sind mit Sauerrahm garniert

Einfache Burritos mit Rindfleisch-Bohnenfüllung

Betty von Mundgefühl.com
Lust auf ein bisschen Mexiko? Dann wirst du dieses Rezept lieben.
5 Sterne aus 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Hauptgericht, Lunch
Land & Region Mexikanisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 300 g Faschiertes vom Rind (Rinderhack)
  • 1 Dose rote Bohnen (italienische Fagioli Borlotti oder Kidneybohnen)
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten
  • 8 Tortillas
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • etwas Oregano
  • 1 EL Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Prise Zucker
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 250 ml Sauerrahm
  • etwas Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Die Paprikas in kleine Würfel schneiden.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anrösten. Sobald die Zwiebel Farbe genommen hat, den Knoblauch zugeben und ca. 1 min mitbraten. Das Faschierte zugeben und anbraten. Dabei kaum umrühren, nur einmal wenden, damit das Fleisch schön anbräunen kann. Tomatenmark zugeben, einmal umrühren und die gehackten Tomaten mit dem Lorbeerblatt, dem Oregano und etwas Salz zugeben. Das Ganze soll 30 Minuten sanft köcheln. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit die Petersilie, die abgetropften Bohnen und die Paprika untermischen.
  • Den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft glatt rühren.
  • Das Rindfleisch nach der Kochzeit mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzig abschmecken. Das Lorbeerblatt entfernen.
  • Die Füllung auf die Tortillas legen und die Ränder frei lassen. Die Seiten einschlagen und zu Burritos aufrollen.
  • Mit dem Sauerrahm garnieren und heiß servieren.
Keyword Fleisch, Teig
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

INSPIRATIONEN…

SUCHE

Aktuellste Beiträge