schnell, gesund und genussvoll kochen

Spargelrisotto – Frühling von seiner schönsten Seite

Spargelrisotto, der Liebling bei uns zu Hause. Mit dem Spargel verhält es sich bei uns so ähnlich wie mit Bärlauch. Das ganze Jahr freuen wir uns wie wild darauf, wenn er endlich Einzug in die Märkte hält. Mein lieber Mann – mit den Saisonzeiten des Gemüses vielleicht nicht immer ganz firm 😉 – fragt schon immer im Winter nach: “Sag mal, gibt es schon Spargel???”. Das fragt er nicht aus reiner Liebe zum Gemüse, denn er ist der Fleischtiger bei uns im Haus, nein, diese Frage rührt von der zarten Liebe, die sich über die Jahre zwischen ihm und dem Spargelrisotto entwickelt hat, her. Also, kurz gesagt, Spargelrisotto ist bei uns der Knaller und die kurze Spargelzeit lang wird Spargelrisotto rauf und runter gekocht. Mal mit weißem Spargel, mal mit grünem, mal mutig beide kombiniert 😉

Eigentlich schade, dass er nur so eine kurze Saison hat, aber andererseits erlangt er gerade dadurch seinen besonderen Stellenwert. Nun will ich euch aber nicht länger vom Kochen abhalten. Probiert es aus und wie immer… genießt es!!

Spargelrisotto mit weißem und grünen Spargel

Spargelrisotto

Betty von Mundgefühl.com
Cremig und bissfest muss der perfekte Risotto sein. Mit diesem Rezept bekommst du das locker hin.
5 Sterne aus 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht, Lunch, Risotto
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 350 g Arborio Risotto-Reis
  • 500 g frischer grüner Spargel
  • 3 Stangen Frühlingszwiebel
  • 3 EL Butter zum Andünsten
  • Meersalz
  • Prise Zucker
  • Saft von ½ Zitrone
  • Pfeffer
  • einen Schuss trockenen Weißwein
  • frisch geriebener Parmesan (nach Geschmack)
  • l Wasser
  • Butter zum Verfeinern

Anleitungen
 

  • Wasser mit etwas Meersalz zum Kochen bringen. Zucker und Zitronensaft hinzufügen.
  • Spargel putzen (nur die Enden bzw. den holzigen Teil entfernen). Die Reste vom Schälen nicht wegwerfen sondern zum Kochwasser geben (intensiviert den Geschmack!).
  • Spargel in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden, ins kochende Wasser geben und weich kochen. Die Spargelspitzen erst ein paar Minuten vor Ende der Garzeit ins Wasser geben, sonst zerfallen sie. Wenn der Spargel weich ist, vorsichtig aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Abfall vom Putzen entsorgen. Spargelwasser unbedingt aufbewahren, damit wird dann der Risotto aufgegossen und bekommt einen einmaligen, intensiven Geschmack.
  • In einem breiten Topf Butter bei mittlerer Hitze erhitzen und klein gehackte Frühlingszwiebel darin glasig dünsten. Reis zugeben, ca. 1 Minute durchrühren und mit dem Wein ablöschen. Dann gerade so viel heißes (!) Spargelwasser zugeben, dass der Reis knapp bedeckt ist. Hitze reduzieren und ständig rühren, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Etwas salzen und den Vorgang wiederholen bis der Risotto weich, aber der Kern noch bissfest ist. Gegen Ende Vorsicht mit dem Zugießen der Flüssigkeit, denn der Reis zieht nach.
  • Frisch geriebenen Parmesan unter den Risotto mischen, Spargel zugeben und mit Salz, Pfeffer und Butter verfeinern. Mit den Spargelspitzen garnieren und sofort servieren.
Keyword Gesund, Saisonal
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

INSPIRATIONEN…

SUCHE

Aktuellste Beiträge