Mitten in der Bärlauch- und Spargelsaison möchte ich euch eines unserer absoluten Veggie-Lieblingsrezepte vorstellen – Gnocchi mit gebratenem Spargel, Bärlauch und Kirschtomaten.
Entstanden ist das Rezept aus einer Notsituation heraus, in der ich natürlich nicht die Zutaten zuhause hatte, die ich gerade für mein angepeiltes Gericht gebraucht hätte. Nachdem ich meinem Unmut mithilfe einer kleinen Flucherei Luft verschafft hatte, war dann Improvisation gefragt. Aber wie so oft, macht gerade Not erfinderisch und lässt wunderbare Dinge entstehen. Was soll ich sagen – die Hauptakteure Gnocchi, Spargel, Bärlauch und Kirschtomaten können wunderbar miteinander und schmecken einfach himmlisch… aber probiert es aus und berichtet mir von euren Erfahrungen.
Gutes Gelingen und vor allem… genießt es 🙂
Spargel, Bärlauch und Kirschtomaten bringen mediterranes Flair auf den Teller
Gnocchi sind sowieso etwas, das ich immer essen könnte. Aber ein bisschen Abwechslung muss ja sein. Außerdem bietet uns der Frühling an, aus dem Vollen zu schöpfen. Da greifen wir doch gerne zu und machen daraus die wunderbaren Gnocchi mit gebratenem Spargel, Bärlauch und Kirschtomaten.
Durch das Anbraten des Spargels und der Kirschtomaten entwickeln die beiden Zutaten einen besonders aromatischen Geschmack, der mich immer an Sommer, Sonne und Meer erinnert. Mediterrane Küche vom Feinsten also. Um die wertvollen Vitamine und Inhaltsstoffe vom Bärlauch nicht zu zerstören, gebe ich ihn erst kurz vor dem Servieren in die Pfanne und schwenke ihn nur kurz durch. Dadurch kann sich der Geschmack des Bärlauchs so richtig gut entfalten und die Inhaltsstoffe bleiben auch erhalten.
Tipp: Wie ihr wisst, bin ich ja ein Verfechter der frischen Küche. Deshalb mache ich die Gnocchi natürlich selbst. Das benötigt aber ein bisschen Zeit und die hat man im Alltag nicht immer. Wenn es also mal ganz schnell gehen muss, dann könnt ihr ruhig mal auf fertige Gnocchi zurückgreifen. Dann werden die Gnocchi mit gebratenem Spargel, Bärlauch und Kirschtomaten zu einem Blitzgericht.
Ihr wollt mehr Rezepte mit Spargel oder Bärlauch? Nur zu gerne 🙂 Habt ihr schon das Spargelrisotto oder die Brokkolilaibchen mit lauwarmem Spargelsalat probiert?
Für ganz Eilige, die nicht mehr als 20 Minuten Zeit zum Kochen haben, gibt es die blitzschnelle Bärlauchsuppe oder die schnellen Zucchinipuffer mit Bärlauch und Kräuterdip.

Himmlische Gnocchi mit Spargel, Bärlauch und Kirschtomaten
Zutaten
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Bund grüner Spargel
- 250 g süße Kirschtomaten halbiert oder größere geviertelt
- ½ Bund Bärlauch
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 EL Butter
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- Parmesan frisch gerieben
Zubereitung
- Die Kartoffeln in der Schale weich kochen, schälen und noch heiß pressen. Etwas ausdampfen lassen.
- Die verquirlten Eier unterrühren und so viel Mehl dazugeben bis die Masse weich und glatt, aber noch ein bisschen klebrig ist. Daher nicht gleich die ganze Menge Mehl untermischen bzw. die Menge erhöhen bis der Teig die erforderliche Konsistenz hat. Mit Salz und Muskatnuss würzen.
- Wasser zum Kochen bringen und salzen.
- In der Zwischenzeit die Enden des Spargels wegschneiden (ca. ½ bis 1 cm – je nachdem wie frisch der Spargel ist) und den unteren, holzigen Teil schälen. Spargel in ca. 2 cm große Stücke schneiden und 8 – 10 min in 2 EL Butter anbraten (soll aber noch knackig sein).
- In einer zweiten Pfanne die restliche Butter erhitzen und die in Ringe geschnittenen Jungzwiebeln anbraten. Nach ca. 2 Minuten die Tomaten zugeben und schmoren lassen bis sie schön weich sind und sich der Geschmack so richtig entfalten konnte.
- Für die Gnocchi einen Teil vom Teig nehmen und eine ca. 2 cm dicke Rolle formen. Gnocchi in der Länge von 1,5 cm abschneiden und auf einen bemehlten Teller legen. Diesen Vorgang wiederholen bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Die Gnocchi ins kochende Wasser geben und nachdem sie aufgestiegen sind noch ca. 2 min ziehen lassen bis sie gar sind.
- Den in Streifen geschnittenen Bärlauch, den Spargel und die abgetropften Gnocchi zu den Tomaten geben, alles kurz durchschwenken, den geriebenen Parmesan unterheben und sofort servieren.
Hallo,
Das liest sich richtig lecker, das muss ich einmal nachkochen.
Dankeschön für das tolle Rezept und dem schönen Foto.
Lg,
Barry
Hallo Barry, freut mich sehr wenn dir das Rezept gefällt. Bin gespannt wie es dir geschmeckt hat und freue mich immer über Feedback 🙂
Gutes Gelingen!!
Liebe Grüße
Betty