schnell, gesund und genussvoll kochen

Im Pastahimmel mit Penne, Ricotta und Tomaten

Heute ist es an der Zeit, euch einen unserer absoluten Top-Stars am Rezepte-Firmament vorzustellen – Penne mit Ricotta und Tomaten…

 

Nudeln mit Ricotta

Wäre ich etwas entscheidungsfreudiger, könnte ich es wahrscheinlich unser Lieblingsessen nennen. Einziges Problem dabei: es gibt soooo viele Lieblingsessen, dass ich mich für keines entscheiden kann. Wertungen meiner süßen beiden Mitbewohner (Mann und Söhnchen) können an dieser Stelle leider nicht miteinfließen. Söhnchen ist solch einer ausgefeilten Sprache noch nicht mächtig, dass er ein Lieblingsessen in Worten artikulieren könnte (wer versteht schon was “Würsti” heißt? ???) und Mann wird gar nicht erst gefragt. Die Antwort wäre nämlich Cordon Bleu. Passt nicht in mein Ranking. Aber würde man die fiktive Antwort auf eine nicht gestellte Frage einmal weglassen, kommen die Penne mit Ricotta und Tomaten ziemlich weit oben im Ranking der Lieblingsspeisen und jetzt meine ich die Liste, bei der die beiden Herren auch mitreden dürfen.

Kurz gesagt, die beiden lieeeeeeeben Pasta mit Ricotta und Tomaten (echt jetzt!). Ich im Übrigen auch und alle, die sie je vorgesetzt bekommen haben, ebenso. Das beste daran, sie sind im Handumdrehen fertig und treiben mich auch an “Was-soll-ich-heute-wieder-kochen-Tagen” aufgrund fehlender Zutaten nicht zwangsläufig in den nächsten Supermarkt DENN diese Zutaten gehören sozusagen zu meiner Grundausstattung und sind somit immer vorrätig. Natürlich könnt ihr für die Penne mit Ricotta auch andere Nudeln verwenden.

 

Penne mit Datterini

Nach Möglichkeit und Saison verwende ich am liebsten aromatische Ochsenherztomaten, denn die sind durch nichts zu toppen. Im Winter greife ich aber genauso auf Dosentomaten zurück und die Penne werden auch damit sehr lecker (nehmt Datterini aus der Dose wenn ihr sie bekommt). Zum Glück biegen sich derzeit die Marktstände aber vor sonnengereiften Tomaten und ich kann morgen wieder rufen: “Hallo ihr Süßen, es gibt euer Lieblingsessen!” ?

Wenn ihr noch mehr Rezepte mit Pasta und Ricotta wollt, dann probiert doch die Spaghetti mit Brokkoli und gebratenem Kürbis. Ich kann schwer leugnen, dass Pasta und Ricotta ein tolles Team sind 🙂

Ein Teller mit Penne mit Ricotta und Tomatensauce garniert mit Rosmarin und Parmesan

Penne mit Ricotta und Tomaten

Betty von Mundgefühl.com
Ein absolutes Lieblingsrezept für Groß und Klein. Die Kombination von Ricotta und den Tomaten ist unglaublich lecker.
5 Sterne aus 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Pasta, Vorspeisen
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Penne
  • 150 g Ricotta
  • 500 g Ochsenherz-Tomaten (alternativ Datterini Tomaten aus der Dose)
  • 4 EL Tomatenmark
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl (etwa 2 EL abgetropftes Öl zum Braten aufbewahren)
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • frisch geriebener Parmesan
  • natives Olivenöl zum Verfeinern

Anleitungen
 

  • Reichlich Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Tomaten in Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden.
  • Öl von den getrockneten Tomaten in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anrösten. Nach ein paar Minuten den Knoblauch und die getrockneten Tomaten zugeben und kurz mitrösten. Das Tomatenmark zugeben, umrühren und die würfelig geschnittenen Tomaten unterrühren. Den Rosmarinzweig zufügen und mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Die Sauce für ca. 15 min köcheln lassen.
  • Penne al dente kochen. Etwas Nudelwasser aufheben, um die Konsistenz der Sauce bei Bedarf damit zu steuern.
  • Rosmarin aus der Tomatensauce entfernen und den Ricotta einrühren. Parmesan reiben und einen Teil davon in die Sauce geben.
  • Abgetropfte Nudeln unter die Sauce mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz durchschwenken. Mit Olivenöl verfeinern und mit Parmesan bestreuen. Sofort servieren. 
Keyword Lieblingsgericht, Schnelle Küche, Vegetarisch
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

INSPIRATIONEN…

SUCHE

Aktuellste Beiträge