schnell, gesund und genussvoll kochen

Kartoffelsuppe – schnell und einfach

Schon wieder ein Dauerbrenner aus unserem Repertoire, der alle verzückt – die Kartoffelsuppe. Ganz klar für kalte Wintertage geeignet, aber genauso an regnerischen Tagen, an denen man ein bisschen Wärme von innen vertragen kann. Ich liebe diese Suppe, da sie einem das Gefühl von Geborgenheit vermittelt und von der praktischen Seite betrachtet, man die Zutaten dafür eigentlich immer im Haus hat.

 

Kartoffelsuppe stampfen und Wohlfühlgericht genießen

Die Vorbereitungen sind schnell erledigt und während man sich nach einem langen Arbeitstag eine entspannende Dusche gönnt, köchelt die Suppe allein vor sich hin und wartet darauf, genussvoll ausgelöffelt zu werden. Damit die Kartoffelsuppe so richtig schön sämig wird, stampfe ich sie ganz zum Schluss. Dann wird die klare Kartoffelsuppe zu einem wunderbaren Soulfood…

Guten Appetit!

Kartoffelsuppe in Kochtopf mit Löffel

Kartoffelsuppe

Betty von Mundgefühl.com
Soulfood vom Feinsten. Den Extrakick an Geschmack bekommt die Suppe durch die Steinpilze.
4 Sterne aus 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Suppen, Vorspeisen
Küche Deutschland, Österreich, Schweiz
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ghee oder Öl
  • 1 kg festkochende Kartoffeln geschält und in 1cm große Würfel geschnitten
  • 5 Stk. getrocknete Steinpilze
  • 1 Streifen Speck (ca. ½ cm breit)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • ½ Becher Sauerrahm
  • 1 EL Mehl
  • Majoran
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Olivenöl

Anleitungen
 

  • Die Steinpilze in etwas kaltes Wasser einlegen und für 15 min einweichen.
  • Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in heißem Ghee anrösten bis sie etwas Farbe nehmen. Den Speck in kleine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und leicht anlaufen lassen (nicht zu heiß!).
  • Inzwischen den Knoblauch schälen, fein würfeln und zum Zwiebel-Speck-Gemisch geben. Für ca. 1-2 min. mitrösten. Die Kartoffeln zugeben und kurz mitrösten. Die Steinpilze klein schneiden und mit dem Einweichwasser zu den Kartoffeln geben. Mit heißer Suppe aufgießen, Majoran und Lorbeerblätter zugeben und zum Kochen bringen. Sobald die Suppe aufkocht, Hitze reduzieren und für ca. 30 min sanft köcheln lassen.
  • In einer Tasse den Sauerrahm verrühren, das Mehl dazugeben und glatt rühren. 1 – 2 EL heiße Suppe dazugeben und schnell verrühren, damit keine Klumpen entstehen. Dieses Gemisch zur Suppe geben und noch einmal aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Kartoffelstampfer ein paar Mal in die Suppe stampfen, damit sie etwas sämiger wird. Mit einem Spritzer Zitronensaft würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die bereits angerichtete Suppe mit einem kräftigen Schuss Olivenöl und etwas Majoran garnieren.
Keyword Wärmend, Wohlfühlgericht
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

INSPIRATIONEN…

SUCHE

Aktuellste Beiträge