schnell, gesund und genussvoll kochen

Bunter Blattsalat mit Biss

So, Pfingsten ist nahezu vorüber und ich habe es diesmal mit dem Genießen ehrlich gesagt ein bisschen übertrieben. Mittagessen bei Oma – das Wort „üppig“ brauche ich in diesem Zusammenhang wohl nicht extra zu erwähnen. Ein Törtchen hier, ein Eis da und der Besuch hat auch noch Kuchen mitgebracht. Ach ja und den Strudel, den Oma zu allem Überfluss noch eigens für unseren Sproß mit den Begleitworten „den hat er doch so gerne“ gebacken hat, konnten wir natürlich auch nicht schlechtwerden lassen. Einfrieren? Keine Option. Mit anderen Worten – es war alles ein bisschen zu viel.

 

Bunter Blattsalat – ein Rezept

Um wieder langsam in die Normalität zurückzukehren, haben wir es heute etwas leichter angehen lassen und unser schlechtes Gewissen mit diesem herrlichen bunten Blattsalat mit Biss in die Knie gezwungen. Also, die Gesamtkalorienbilanz der 3 letzten Tage steht nun zumindest auf „orange“ und zeigt sich nicht mehr in unkleidsamen „tiefrot“ 😉

Was macht ihr nach solch üppig verbrachten Feiertagen? Diät? Sport bis die Schuhe rauchen oder lebt ihr ohnehin nur von Luft und Liebe? Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps…

Bunter Blattsalat mit Eiern und Tomaten / Colourful salad with tomatoes and eggs

Bunter Blattsalat mit Biss

Betty von Mundgefühl.com
Dieser Salat ist alles andere als langweilig. Durch die krossen Kürbiskerne bekommt er den richtigen Biss.
5 Sterne aus 1 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Salate, Vorspeisen
Küche Mitteleuropäisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 120 g bunter Salatmix (z.B. Vogerlsalat, Rucola, Schnittsalat, Lollo Rosso, Spinat etc.)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 200 g  steirische Käferbohnen aus der Dose
  • 2 hartgekochte Eier
  • 12 vollreife Kirschtomaten
  • 1 Handvoll rote Rettichsprossen
  • 4 EL Kürbiskerne natur
  • 1 Schuss Sojasauce
  • 3 EL natives Olivenöl
  • 4-5 EL roter Aceto Balsamico
  • Salz
  • Prise Zucker

Anleitungen
 

  • Den Salat waschen, gut trockenschleudern und in eine Schüssel geben.
  • Die Eier hart kochen, abschrecken und schälen.
  • Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten bis sie zu platzen beginnen. Dann mit einem Schuss Sojasauce ablöschen, sofort vom Herd nehmen, in der Pfanne etwas hin und her schwenken und auskühlen lassen.
  • Den Zwiebel in sehr feine Ringe schneiden und zum Salat geben. Die Käferbohnen abtropfen lassen, die Kirschtomaten halbieren und ebenfalls zum Salat geben.
  • Das Öl und den Essig mit (wenig) Salz und einer Prise Zucker zu einem Dressing anrühren und den Salat damit abmachen.
  • Zum Schluss mit Rettichsprossen, Eiern und gerösteten Kürbiskernen garnieren.
Keyword Schnelle Küche, Vegetarisch
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge