schnell, gesund und genussvoll kochen

Dich koch ich auch noch ein – Erdbeermarmelade

Hurra! Endlich wieder Erdbeerzeit, mjamm. Die süßen roten Dinger leuchten ja schon länger aus dem Beet, allerdings konnten sie bei dem regnerischen Wetter, das wir bisher Sommer nennen mussten, noch keine richtige Süße entwickeln. Das brauchen wir schon mal gar nicht.  Also noch keine Erdbeermarmelade 🙁

 

Omas Erdbeermarmelade

Daher haben Söhnchen und ich brav ausgeharrt, und es uns zur täglichen Aufgabe gemacht, den Süßegrad der Erdbeeren zu messen. Klingt richtig wissenschaftlich, oder? Nein, keine Sorge. Das Ganze verhielt sich etwas anders und ging ziemlich genau so vonstatten: Zu Oma fahren, diese am Gartentor tunlichst ignorieren, schnurstracks in den Garten stapfen, sich mitten ins Beet setzen und alles, was nur ansatzweise eine rote Farbe aufweist, abrupfen und in sich reinstopfen. Dabei täglich mindestens ein T-Shirt und eine Hose mit Erdbeerflecken verschönern, Mama damit zur Verzweiflung bringen, aber freudestrahlend lächeln und „noch“ sagen und schon sind die Obstflecken vergessen. Ach, wie süß!

Apropos süß… mittlerweile haben die anfangs etwas wässrigen schmeckenden Erdbeeren an Geschmack und Süße aufholen können und damit ist der Startschuss für die Erdbeermarmelade gefallen. Also wieder mal ran ans Werk. Wie das Sammeln der Erdbeeren abgelaufen ist, kann sich jetzt wahrscheinlich jeder vorstellen… ganz genau – 5 Erdbeeren ins Körbchen, 3 ins Mäulchen. Auf den Punkt gebracht, haben wir ca. so viel Zeit fürs Pflücken von 1 kg Früchten gebraucht, als hätten wir einen Hektar abgeerntet 😉 Aber wie das halt so mit Kindern ist – die Prioritäten verschieben sich und statt „happy wife, happy life“ gilt jetzt der Grundsatz „happy son, always fun“ und die Marmelade ist endlich im Glas 🙂

Erdbeermarmelade strawberry jam

Erdbeermarmelade nach Omas Rezept

Betty von Mundgefühl.com
Die süße des Sommers konservieren. Das gelingt dir mit dieser Erdbeermarmelade. Einfach, aber unglaublich lecker.
5 Sterne aus 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Marmeladen
Küche Mitteleuropäisch
Portionen 4 Gläser

Zutaten
  

  • 1 kg Erdbeeren
  • ½ kg Gelierzucker 2:1
  • Saft von ½ Limette
  • 1 Vanilleschote

Anleitungen
 

  • Erdbeeren gründlich waschen, vom Grün befreien und halbieren.
  • Vanilleschote auskratzen und das Mark gemeinsam mit dem Gelierzucker und dem Limettensaft erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Kurz bevor es kocht, die Früchte grob pürieren, dass noch Stücke bleiben. Dann die ausgekratzte Schale der Vanilleschote zugeben und für ca. 3 – 4 min sprudelnd köcheln lassen. Gelierprobe machen, die Vanilleschote wieder entfernen und in sterile Gläser füllen.
  • Für 5 min auf den Kopf stellen und dann wieder umdrehen. Die Marmelade soll kühl und dunkel gelagert werden.
Keyword Einfach, Genuss, Lecker
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge