Wer liebt sie nicht die leckeren Weihnachtskekse? Schon der Duft, der durchs Haus zieht, wirkt betörend. Der Zeiger der Waage nach Weihnachten eher weniger. Aber Weihnachten ohne Kekse geht auch nicht, oder? Daher gibt es heuer gesunde Dinkelkekse nach Hildegard von Bingen.
Inspiriert wurde ich von ihren Nervenkeksen, die für meinen Geschmack allerdings viel zu viel Muskat enthalten. In dieser Dosis wirkt Muskat schon fast wie eine Arznei und man sollte auch nur wenige davon essen (hmmm, ganz blöd). Nach ein bisschen Experimentieren in der Küche ist allerdings ein sehr leckeres Ergebnis herausgekommen.
Gesunde Weihnachtskekse mit Vollkornmehl aus Dinkel und wenig Zucker
Hildegard von Bingen beschreibt das Urgetreide Dinkel als Kraftspender, der sich auf den gesamten Organismus positiv auswirkt. Interessant ist er vor allem durch seine Zusammensetzung, da er durch seine Nährstoffe im Gegensatz zu anderen Getreidesorten besonders verträglich ist. Dinkel enthält neben Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien einen besonders hohen Anteil an wichtigen Aminosäuren. Im Vergleich zu Weizen besitzt er auch einen deutlich höheren Anteil an Tryptophan. Das ist eine essentielle Aminosäure, die vom Körper selbst nicht gebildet werden kann und über die Nahrung zugeführt werden muss. Dieses regt die Produktion von Serotonin an, das auf unsere Stimmung einen großen Einfluss hat. Mit einer dinkelreichen Ernährung kann man hier eine sehr positive Wirkung erzielen.
Besonders freut mich, dass bei den gesunden Dinkelkeksen nach Hildegard von Bingen, bereits die Gewürze Muskat, Zimt und Nelken einen sehr guten Geschmack abgeben und ich die Zuckermenge deutlich reduzieren konnte. Auf eine Menge von 325 g Mehl kommen nur 82 g Vollrohrzucker. Wem das zuwenig ist, der kann die Zuckermenge natürlich etwas erhöhen. Aber probiert es zuerst aus. Ich bin mir sicher, dass euch die Zuckermenge ausreicht.
Gesunde Dinkelkekse nach Hildegard von Bingen schmecken nicht nur zu Weihnachten
Der Anlass meiner Backexperimente ist zwar Weihnachten, aber diese Kekse eignen sich perfekt für zwischendurch. Wenn ihr Lust auf was Süßes habt, aber nicht unbedingt Schokolade oder (sachte formuliert eher Ungesundes) essen wollt, dann macht euch doch einen kleinen Vorrat. Dieses Rezept geht kometenhaft schnell (nicht einmal 25 Minuten) und man weiß was drin ist. Kein Palmfett, keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen – nur Gesundes. Und dann ist der Griff in die Keksdose auch nicht mehr so schlimm 😉
Eine Sorte Kekse ist euch zu wenig? Das verstehe ich… wie wäre es mit Linzer Schnitten? Um diese in Weihnachtskekse umzufunktionieren, müsst ihr nur kleinere Stücke schneiden und fertig sind die Kekse mit Suchtfaktor. Oder du schaust dir gleich mal meine Sammlung unsere liebsten Plätzchen zu Weihnachten an.

Gesunde Dinkelkekse nach Hildegard von Bingen
Zutaten
- 325 g Dinkelvollkornmehl
- 82 g Vollrohrzucker
- 125 g Butter
- 100 ml lauwarme Milch
- 1 TL Nelken gemahlen
- ½ TL Muskat
- 1½ TL Zimt
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Mehl mit dem Zucker und den Gewürzen vermischen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl verkneten. Die Milch zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie ca. 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse ausstechen.
- Die Kekse mit Wasser bepinseln und im Backrohr je nach Dicke der Kekse ca. 7-9 min backen.