Dieser Beitrag enthält Werbung | In diesem Jahr habe ich mir fest vorgenommen zu Weihnachten keinen Stress aufkommen zu lassen. Lieber genießen wir die Zeit mit der Familie und lieben Freunden. Ich glaube, man macht sich oft unnötigen Stress, dabei geht es doch um ganz andere Werte. Daher habe ich mit meinem lieben Kooperationspartner RUPP heuer ein ganz besonderes Rezept für euch entwickelt – einen Pizza Weihnachtskranz. Optisch ein richtiger Hingucker aber „pssst… er ist ganz einfach zu machen!“ ?
Weihnachtliche Pizza als Pizzakranz
Kennt ihr diese Situation? Man freut sich auf die Weihnachtsfeiertage, um sich entspannt mit der Familie und Freunden zu treffen. Ganz klar, dass man dafür auch etwas Ansprechendes auf den Tisch bringen möchte. Meistens ist das allerdings irre aufwendig und man ist mit endlosen Vorbereitungen beschäftigt. Und am großen Tag bleibt der Stuhl der Gastgeberin leer (sie schuftet nämlich in der Küche).
So muss es wirklich nicht sein. Aus diesem Grund bin ich auf die Idee mit dem Pizzakranz gekommen. Er sorgt optisch für festliche Stimmung und steht in 30 Minuten am Tisch. Ein perfekter Begleiter zu Wein und Geselligkeit. Was hier aufwändig aussieht, ist in Wahrheit ganz einfach. Schau selbst…
So einfach gelingt dir der Pizza Weihnachtskranz
Der Einfachheit halber und um Zeit zu sparen habe ich in diesem Rezept einen gekauften Pizzateig verwendet. Natürlich kannst du den Pizzateig auch selbst machen. Das Rezept für den Pizzateig findest du in meinem Beitrag Pizza Margherita – Ein Original aus Neapel.
Damit der Pizzakranz so richtig schön herzhaft und cremig schmeckt, habe ich RUPP Feinster Streich Gouda verwendet. Dieser bildet die Basis auf dem Teig. Der geschmolzene Käse ist einfach ein Hammer.
In der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung siehst du wie einfach du den Pizza Weihnachtskranz herstellen kannst:
Schritt-für-Schritt-Anleitung Pizzakranz
Schritt 1: Zuerst rollst du den Pizzateig auf und bestreichst ihn mit RUPP Feinster Streich Gouda.
Schritt 2: Danach bestreust du den Teig mit der gehackten Petersilie. Optional kannst du hier schon Pfeffer hinzufügen.
Schritt 3: Nun belegst du ihn mit dem Schinken. Die Scheiben kannst du bequem im Ganzen verwenden.
Schritt 4: Nun rollst du den Teig auf der langen Seite ein.
Schritt 5: Halbiere die Teigrolle der Länge nach mit einem scharfen Messer.
Schritt 6: Lege dann die Teigstränge vorsichtig mit der offenen Seite nach oben auf ein Backblech und binde diese zu einem Kranz. Zum Schluss musst du nur die beiden Enden miteinander verbinden und gut andrücken, damit sich der Teig beim Backen nicht löst.
Nachdem du gesehen hast wie einfach der weihnachtliche Pizzakranz zu machen ist, steht einem geselligen Beisammensein nichts mehr im Wege. Macht euch eine gute Flasche Wein auf und genießt gemeinsam den herzhaften Pizza Weihnachtskranz.
Ich wünsche dir FROHE WEIHNACHTEN und viele genüssliche Stunden mit deinen Lieben ?
Pizza Weihnachtskranz
Zutaten
- 1 Rolle Pizzateig 550 g (ca. 30 x 45 cm)
- 200 g Schinken
- 2 Becher RUPP Feinster Streich Gouda
- 1 Bund Petersilie
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Petersilie waschen, trocken tupfen und grob hacken.
- Den Pizzateig aufrollen und gleichmäßig mit dem RUPP Feinster Streich Gouda bestreichen. Die gehackte Petersilie darauf verteilen und mit dem Schinken belegen.
- Nun den Teig an der langen Seite einrollen. Dann die Teigrolle mit einem Messer der Länge nach halbieren. Die Teigstränge mit der offenen Seite nach oben auf das Backblech legen und vorsichtig zu einem Kranz binden. Die Enden miteinander verbinden und fest andrücken, damit der Teig auch zusammenhält.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen bis sich der Teig goldbraun gefärbt hat.
- Der Pizzakranz schmeckt auch kalt ganz vorzüglich.