schnell, gesund und genussvoll kochen

Amarenakirschen für ein bisschen Italien am Gaumen

Was machen wir heute? Hmmm, Kirschen hätten wir immer noch genug, denn die Kirschsaison ist noch mitten im Gange. Ach, wie toll. Das Kirschtiramisu ist längst verputzt und der Baum biegt sich immer noch unter der schweren Last der leckeren Kirschen. Hmmm, was bloß tun mit der nicht enden wollenden Pracht? Auch Söhnchens Appetit auf Kirschen ist begrenzt (es gibt ja schließlich noch unzählige Himbeersträucher und Ribiselstauden zu beernten. Und ein paar Erdbeeren gammeln auch noch im Garten herum). Dann wird es höchste Zeit für unsere geliebten Amarenakirschen – und wir schwelgen sofort in Erinnerungen an Italien…

 

Tolles Geschenk aus der Küche

Früher war unser Italienurlaub untrennbar mit dem Kauf (und Genuss) von Amarenakirschen verbunden. Mama stapelte sie in den Einkaufswagen und Papa musste die Gläser schleppen. Gut, an dieser Arbeitsteilung hat sich auch Jahrzehnte später nichts geändert 🙂 Nur machen wir die leckeren Schätzchen jetzt selbst.

Amarenakirschen sind gleich schnell gemacht wie Marmelade und sind ein sehr beliebtes Mitbringsel aus der Küche. Hübsch verpackt und schon ist der kleine Gruß an liebe Freunde fertig.

 

Wofür verwenden wir Amarenakirschen?

Hach, jetzt könnte ich euch stundenlang was erzählen. Bei uns finden Sie die Hauptverwendung in Kombination mit Eis. Eis hat jeder vernünftige Mensch zu dieser Zeit ohnehin im Tiefkühlschrank 😉

Und sie passen so gut wie zu jeder Eissorte, in Tortencremen, zu Kuchen oder sogar pur aus dem Glas gelöffelt isch das „hicks“ saulecker 🙂

Auch unser Kirschtiramisu bekommt mit den Amarenakirschen den richtigen Schliff verpasst!

Also, wieder mal ran an den Herd. Es zahlt sich aus, kann ich nur sagen…

in Gläser abgefüllte Amarenakirschen mit Kirschen als Deko

Amarenakirschen für ein bisschen Italien am Gaumen

Betty von Mundgefühl.com
Etwas Vanilleeis und die Amarenakirschen darüber - fertig ist ein himmlisches Blitzdessert.
5 Sterne aus 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Dessert, Snack
Küche Italien
Portionen 5 Gläschen

Zutaten
  

  • 1,5 kg Kirschen (dunkle und süße Sorte verwenden)
  • 330 g Zucker
  • 150 ml Amaretto
  • 1 Vanilleschote
  • Saft von 1/2 Zitrone

Anleitungen
 

  • Die Kirschen waschen, entkernen und in einen Kochtopf geben. Zusammen mit dem Zucker und der Vanilleschote ca. 25 min köcheln lassen, bis der Saft sirupartig wird. Dabei immer wieder umrühren.
  • Den Amaretto und den Zitronensaft zugeben und nochmals ca. 10 min köcheln lassen.
  • Die Kirschen zusammen mit dem Saft in saubere Gläser einfüllen. Kühl und dunkel lagern.
  • Die Amarenakirschen schmecken herrlich zu Eis und allerlei Cremen. Ihr könnt sie auch für das Tiramisu am Blog verwenden. Ist dann halt die Erwachsenenversion.
Keyword Alkohlisch, Dessert, Geschenk aus der Küche
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge