Tiramisu mit Kirschen dafür ohne Alkohol und Ei

Mit mir ist gut Kirschen essen, vor allem Tiramisu mit Kirschen. Gestern hab ich mir wieder ein hübsches Teil gönnen müssen. Ein Salatschüsselchen, etwas, das die meisten von uns auch als „Prop“ kennen. Nun ja, damit die ausgegebenen Euros (waren zugegebenermaßen gar nicht so wenige) auch gerechtfertigt sind und das Ding nicht monatelang im Kasten sein Dasein fristen muss bis es einmal zum Einsatz kommt, musste ein neues Einsatzgebiet gefunden werden.

Man könnte doch Tiramisu darin zubereiten. Zuerst kamen mir anhand der doch recht kleinen Größe des Dings so meine Zweifel, aber andererseits muss man in einem 3-Personen-Haushalt nicht immer Kompaniemengen zubereiten. Gut, das wäre schon mal geklärt. Aber Tiramisu mit rohem Ei, Alkohol und Kleinkind vertragen sich auch nicht so gut. Hmmm, ein paar Kirschen lungern auch noch im Kühlschrank herum… hurraaaaaaa, ein neues Rezept wurde somit auch gleich geboren – Tiramisu mit Kirschen. Keine Sorge, wenn auch ohne Alkohol ist das Tiramisu alles andere als spaßbefreit.

Und für diejenigen unter euch, die keine Kinder im Haushalt haben oder ihnen einfach kein Tiramisu abgeben 😉 habe ich natürlich auch noch eine Variante MIT Alkohol 🙂

Tiramisu Kirschen Mascarpone Topfen Quark

Tiramisu mit Kirschen dafür ohne Alkohol und Ei

Betty von Mundgefühl.com
Die Kirschen machen das Tiramisu zu etwas ganz Besonderem. Da es ohne Ei und Alkohol gemacht wird, eignet es sich auch für Kinder.
4.50 Sterne aus 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Desserts, Süßspeisen
Küche Italienisch, Mitteleuropäisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Kirschen
  • 150 g Mascarpone
  • 200 g Topfen
  • 20 Stk. Biskotten (100g)
  • 60 g Kristallzucker
  • 20 g Vanillezucker
  • Saft von 1 Orange
  • etwas Schokolade zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Die Kirschen waschen, entkernen und halbieren. Ein paar Kirschen für die Garnitur beiseite legen. Einen Topf erhitzen und die Kirschen mit dem Vanillezucker ca. 10 min köcheln lassen, bis sie weich geworden sind. Danach kurz abkühlen lassen.
  • Inzwischen Mascarpone mit Topfen, Zucker und dem Saft der halben Orange zu einer glatten Masse rühren.
  • Eine Form mit etwas Mascarponecreme ausstreichen. Den Saft der anderen Orangenhälfte in ein kleines Gefäß geben und eine Biskotte nach der anderen kurz eintauchen und in das Gefäß schichten. Die nächste Schicht bilden die Kirschen. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit der Mascarponeschicht abschließen.
  • Über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag vor dem Servieren etwas Schokolade reiben und das Kirschtiramisu damit bestreuen.
  • Tipp: Essen nur Erwachsene vom Kirschtiramisu, dann könnt ihr zum Orangensaft noch 2cl Kirschrum oder Sherry hinzufügen und die Biskotten darin tränken. Den Rest in den Koch schütten ?
Keyword Antialkoholisch, Lecker, Vegetarisch
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge