schnell, gesund und genussvoll kochen

Kürbisrisotto aus dem Ofen

Diese Seite enthält Affiliate-Links

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung geändert haben.

Endlich sind wir mitten in der Kürbissaison angekommen und da darf ich euch gleich mein Kürbisrisotto aus dem Ofen präsentieren. Es ist ein einfaches Kürbisrisotto Rezept mit dem heimischen Superfood. Wegen den Kindern mache ich das Kürbisrisotto ohne Wein.

Ein schnelles Familienessen, das sich fast von alleine kocht

Als bekennender Risottoliebhaber war ich etwas skeptisch bei dem Gedanken ein Risotto in den Ofen zu schieben. Risotto muss doch mit Liebe gerührt werden – das kann wohl nix sein, dachte ich mir. Mit zwei kleinen Kindern ist Zeit aber ein rares Gut. Man möchte natürlich frisch, gesund und genussvoll kochen, aber man muss es sich auch nicht immer unbedingt schwerer machen als es ist.

Das Risotto mit Kürbis und Speck aus dem Ofen wurde ehrlich gesagt besser, als ich es erwartet habe. Nach nur 10 Minuten Vorbereitungszeit wandert das Kürbisrisotto auch schon in den Ofen. In den verbleibenden 30 Minuten, die ich nicht mehr mit Rühren am Herd verbringen muss, kann ich schon den Tisch decken oder andere nützliche Dinge erledigen. Ist ganz praktisch wenn man dazwischen gefühlte 100 Mal „Maaaaaaama“ hört und vom Herd wegrennen muss weil gewisse „Probleme“ just in dem Moment gelöst werden müssen 😉

Einfaches Kürbisrisotto Rezept mit dem heimischen Superfood

Saisonal zu kochen ist nicht nur (einmal ein sinnvoller) Trend, sondern auch das gesündeste was wir für unseren Körper tun können. Es wächst bei uns das, was wir gerade brauchen. Ohne lange Transportwege und damit verbundenen Vitamin- oder Geschmacksverlust weil unreife Früchte auf eine lange Reise geschickt werden müssen. Das heißt, wir können uns auf die volle Geschmackspalette unseres Gemüses freuen. Gute Gerichte kommen mit so wenig aus. Wichtig ist gute Qualität, nach Möglichkeit Bio… aber das versteht sich wahrscheinlich von alleine.

Unser geliebter Kürbis ist voll mit gesunden Inhaltsstoffen – um es in der Marketingsprache zu sagen – Kürbis ist ein richtiges Superfood. Die darin enthaltenen Vitamine A, C und E wirken wirken antioxidativ, das heißt, sie schützen unsere Körperzellen vor den gesundheitsschädlichen freien Radikalen. Vitamin C ist vor allem in den Wintermonaten für unseren Organismus sehr wichtig, da es uns vor Erkältungen schützt. Bei uns ist leider die Meinung vorherrschend, dass Vitamin C nur in weit angereisten Zitrusfrüchten steckt. Unsere heimischen Kürbisse sind voll davon und sie belasten unsere Umwelt nicht weil sie einmal um den halben Globus reisen müssen.

Orange Kürbissorten enthalten besonders viele Carotinoide. Diese werden erst im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das verantwortlich für die Neubildung von Zellen und Gewebe ist. Auch auf die Sehkraft hat Vitamin A eine sehr positive Wirkung.

Magnesium, Ballaststoffe, Pantothensäure, Kalium und Zink sind nur ein paar weitere Inhaltsstoffe, die wie Wunderwaffen für unsere Gesundheit wirken.

Welche Kürbissorten gibt es und wofür kann man sie verwenden?

Lass uns einen Blick auf einige der beliebtesten Kürbissorten werfen und wie sie in der Küche verwendet werden können.

1. Hokkaido-Kürbis (auch als Red Kuri-Kürbis bekannt):

Der Hokkaido-Kürbis ist eine der bekanntesten Sorten und zeichnet sich durch seine leuchtend orangefarbene Schale aus. Das Besondere an diesem Kürbis ist, dass seine Schale essbar ist, was die Zubereitung super easy macht. Sein Fruchtfleisch ist süß und nussig im Geschmack und eignet sich hervorragend für Suppen, Pürees und sogar Backwaren wie Kürbiskuchen. Er ist auch eine großartige Wahl für Babynahrung aufgrund seiner zarten Textur und des milden Geschmacks. Er passt in jedes Familienessen.

2. Butternut-Kürbis:

Der Butternut-Kürbis ist für seine birnenförmige Gestalt und sein orangefarbenes, leicht süßliches Fruchtfleisch bekannt. Dieser Kürbis eignet sich besonders gut für cremige Suppen, Risottos und Aufläufe. Sein zartes Fleisch macht ihn leicht zu schälen und zu schneiden, was die Zubereitung erleichtert. Die buttrige Textur und der süße Geschmack machen ihn zu einem Favoriten in der Herbstküche.

3. Spaghettikürbis:

Der Spaghettikürbis verdankt seinen Namen seiner einzigartigen Eigenschaft, nach dem Garen in lange, spaghettiähnliche Fasern zerfallen zu sein. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten glutenfreien Alternative zu Pasta. Nach dem Kochen können Sie mit einer Gabel das faserige Fruchtfleisch herauskratzen und mit verschiedenen Saucen servieren, von Tomatensauce bis hin zu Pesto. Der Spaghettikürbis ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund.

4. Muscat de Provence-Kürbis:

Dieser Kürbis hat eine auffällige, gerippte Schale und ein süßes, aromatisches Fruchtfleisch. Er eignet sich perfekt für die Zubereitung von Kürbispüree, das als Beilage, in Suppen oder als Füllung für Gebäck verwendet werden kann. Der Muscat de Provence-Kürbis verleiht Ihren Gerichten ein intensives Kürbisaroma und ist besonders in der französischen Küche beliebt.

5. Riesenkürbis:

Last, but not least, sind die Riesenkürbisse, die oft auf Wettbewerben und Herbstfestivals zu sehen sind. Diese Kürbisse sind aufgrund ihrer enormen Größe weniger für den Verzehr geeignet, aber sie sind eine Spaßattraktion und können für kreative Dekorationszwecke genutzt werden.

Wer jetzt auf den Geschmack von Kürbis gekommen ist, der muss unbedingt auch meine 2 Varianten der schnellen Kürbissuppe – einmal klassisch, einmal exotisch ausprobieren.

Risotto mit Kürbis und Speck auf einem Teller

Kürbisrisotto aus dem Ofen

Betty von Mundgefühl.com
Erspare dir das Rühren am Herd und schieb das Kürbisrisotto einfach in den Ofen. Du wirst überrascht sein wie lecker das schmeckt. Lass den Ofen mal machen 😉
4.89 Sterne aus 9 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Lunch, Risotto
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 250 g Speck gewürfelt
  • 300 g Risottoreis
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 1 EL Öl
  • Parmesan frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Butter

Zubereitung
 

  • Den Ofen auf 200°C Heißluft vorheizen.
  • Die Zwiebel schälen und klein hacken. Das Öl in einem feuerfesten Topf (mit Deckel) erhitzen und die Zwiebel darin anrösten. Den Speck zugeben und kurz mitrösten.
  • Den Kürbis in mittelgroße Würfel hacken und zum Speck geben. Dann mit der heißen Brühe aufgießen, den Reis zugeben, und alles gut verrühren. Den Deckel auf den Topf geben und 30 Minuten im Ofen garen.
  • Danach den Topf aus dem Ofen nehmen und das Risotto noch für 2 Minuten gut rühren, damit es schön cremig wird.
  • Parmesan frisch reiben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer und eventuell etwas Butter abschmecken.
Keyword einfaches Rezept, Familiengericht, Ofengericht
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar, folge mir auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Kreation!
Bestseller Nr. 2 Russell Hobbs Stabmixer [3-in-1: Pürierstab/Zerkleinerer, Mixer- & Schneebesenaufsatz] Desire Rot (BPA-freies & spülmaschinenfestes Zubehör, für Smoothie, Suppen Saucen, Joghurt Babynahrung) 24700-56
AngebotBestseller Nr. 3 Russell Hobbs Crêpes Maker [Ø30cm, antihaftbeschichtete Platte, inkl. Teigverteiler & Wender] Fiesta Elektrogrill (für Crepes, Pancakes, Galettes & Burritos, Taccos, 1000W) Tischgrill 20920-56

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung geändert haben.

Möchtest Du mir einen Kommentar hinterlassen?

Bitte hinterlasse einen Kommentar!
Bitte gib hier Deinen Namen ein

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den neuen und saisonalen Rezepten direkt in Deine Inbox!

Angebot Stabiler 1000W-Stabmixer von Braun

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung geändert haben.

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge