Dieser Beitrag enthält Werbung | Heute freue ich mich ganz besonders darauf, euch ein Rezept vorzustellen, das ich für meinen Kooperationspartner Rupp entwickeln durfte. Es ist nämlich so unglaublich lecker geworden ? Es ist ein Club Sandwich mit Hühnchen und Aioli in der Version für unterwegs. Ihr werdet sagen, klar Club Sandwich, das kenne ich. Da wir uns im Sommer aber so gerne im Freien bewegen und unterwegs sind werdet ihr auch nachvollziehen können, dass das mit einem Spiegelei im Sandwich eher suboptimal ist. Daher musste es ein mitnahmetauglicher, schneller und unglaublich leckerer Snack für unterwegs sein und tadaaaaa hier ist er…

Einfacher Snack für unterwegs
Ob am See, beim Ausflug oder einfach zuhause unter dem Sonnenschirm. Das Club Sandwich mit Hühnchen und Aioli macht überall eine gute Figur und ist trotzdem mal was anderes. Es muss ja nicht immer eine Wurstsemmel oder die langweilige Stulle sein, oder??
Mit den Rupp Cheddar Chili Scheiben kommt die nötige Schärfe in unseren Snack. Also nichts für schwache Gemüter ? Gemeinsam mit der Aioli und der roten Zwiebel wird unser Club Sandwich dann zur wahren Delikatesse, die man nicht mehr missen möchte.
Üblicherweise verwendet man ja Eisbergsalat für diverse Sandwiches. Da mir dieser aber viel zu langweilig im Geschmack sowie im Aussehen ist, verwende ich den lieblicheren Lollo Rosso. Der bringt Geschmack und Farbe in unseren Snack und macht ihn auch gleich viel schicker! Auch greife ich viel lieber zu den kleinen Rispentomaten, da diese einfach aromatischer sind als ihre oft wässrigen großen Schwestern.
Da es im Alltag mit zwei kleinen Kindern meistens flott gehen muss, müssen unsere Rezepte zunehmend schnell und vorwiegend einfach sein. Langweilig muss es deswegen aber noch lange nicht sein, wie man sieht ?

Ein einfach gemachter Snack
Die Vorbereitungen dafür sind sehr einfach. Wichtig dabei ist, dass ihr die ganzen Hühnerbrüste in derselben Pfanne wie den Frühstücksspeck anbratet. Das gibt dem Ganzen eine unglaubliche Würze. Das Hähnchen wird zum Schluss einfach in Scheiben geschnitten.
Im Original kommt ein wachsweiches Ei ins Sandwich. Da dies zum Mitnehmen aber absolut ungeeignet ist, habe ich es durch hart gekochte Eier ersetzt. Auch zum Essen ist das viel einfacher und geht ganz ohne Massaker…
Die restlichen Zutaten werden einfach nur geschnippelt und zum Schluss abwechselnd in die getoasteten Sandwiches gelegt.
Die Aioli gibt dem ganzen noch den richtigen Kick und verbindet die Schärfe des Rupp Cheddar Chili mit den übrigen Zutaten zu einem harmonischen Ganzen. Wer im Sommer jedoch Sorge wegen des rohen Eies hat, kann bedenkenlos zu gekaufter Aioli oder Mayonnaise greifen. Bei heißen Temperaturen ist es besonders wichtig, auf eine lückenlose Kühlkette zu achten. Gerade bei rohen Zutaten!
Wer lieber eine fleischlose Alternative mag, wird den Toast Caprese mit Basilikumpesto lieben!
So, nun geht’s für uns aber ab an den See. Natürlich mit unserem leckeren Clubsandwich im Gepäck. Gutes Gelingen ihr Lieben!

Club Sandwich mit Hühnchen und Aioli
Zutaten
Sandwiches
- 8 Scheiben Toastbrot
- 8 Scheiben Frühstücksspeck
- 2 große Hühnerbrüste
- 4 Scheiben Rupp Cheddar Chili
- 1/2 rote Zwiebel
- 4 kleine Rispentomaten
- 1/2 Kopf Lollo Rosso
- 3 Eier hartgekocht
- 1 TL Butter
- Salz
- Pfeffer
Aioli
- 1 sehr frischer Dotter
- 150 ml Olivenöl
- 2 - 3 Knoblauchzehen
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Estragonsenf
- Salz
Anleitungen
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Frühstücksspeck darin knusprig anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Hühnerbrüste salzen und pfeffern und in der gleichen Pfanne wie den Frühstücksspeck anbraten und fertigbraten bis die Hühnerbrüste durch sind. Bei Bedarf noch etwas Butter zum Anbraten zugeben. Die Hühnerbrüste schräg in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden.
- Für das Gelingen der Aioli ist es wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Also bitte alles rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Dotter in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer (oder Handmixer) aufrühren. Das Olivenöl zuerst tröpfchenweise dazugeben und gut mixen. Dann ganz langsam, fast immer noch tröpfchenweise das Öl eingießen. Der Dotter soll sich gut mit dem Öl verbinden. Wenn das Öl aufgebraucht ist, den Knoblauch reinpressen und mit dem Senf unterrühren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Die Aioli kaltstellen.
- Dann die Toastbrotscheiben im Toaster (oder im Ofen bei 200°C Heißluft) toasten und auf einem Gitter auskühlen lassen. Sobald diese ausgekühlt sind, diagonal halbieren und beiseite legen.
- Die Tomaten und die hartgekochten Eier in 4 mm dicke Scheiben schneiden und beiseite legen.
- Den gewaschenen und gut trocken geschleuderten Salat in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit ca. 2 EL der Aioli vermischen.
- Die Zwiebel in sehr feine Ringe schneiden und den Rupp Cheddar Chili diagonal halbieren.
- Zum Schluss die Toastbrotscheiben mit Salat, Hühnerbrust, Speck, Eiern, Tomaten, Rupp Cheddar Chili Scheiben und Zwiebelringen belegen. Mit einer Toastbrotscheibe abschließen und mit einem Holzspießchen fixieren. Und schon kann das Club Sandwich mit Hühnchen und Aioli serviert werden. Die restliche Aioli in ein Schälchen geben und auf den Tisch stellen.