Pumpkin soup, one of my favorite dishes, heralds my favorite season – fall… it’s finally here. The leaves are slowly changing color and the temperatures are pleasant.
But autumn not only has a lot to offer in terms of color, but also a variety of vitamins and minerals. Everything is there to gear up for the flu season. For example with the 15 minute pumpkin soup. This time there are 2 recipes at once , because I know from experience that pumpkin soup is quite common on the menu at this time. Super healthy, that’s true, but variety is still welcome. But before that, a little more information about the orange miracle of vital substances.
Why is pumpkin so healthy? The local superfood.
In Austria we are fortunate to have healthy agriculture. Regional superfood grows everywhere you look and we don’t have to import it from far away. We just have to slowly rethink in our heads that superfood doesn’t have to come from God knows where to be healthy. But now to our today’s star, the pumpkin.
Vitamins A, C and E have an antioxidant effect, which means they protect our body cells from harmful free radicals. Vitamin C is very important for our organism, especially in the winter months, as it protects us from colds. Unfortunately, the prevailing opinion here is that vitamin C is only found in citrus fruits that have traveled a long way. Our local pumpkins are full of them and they don’t pollute the environment with long transport routes.
Orange Kürbissorten enthalten besonders viele Carotinoide. Diese werden erst im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das verantwortlich für die Neubildung von Zellen und Gewebe ist. Auch auf die Sehkraft hat Vitamin A eine sehr positive Wirkung.
Magnesium, Ballaststoffe, Pantothensäure, Kalium und Zink sind nur ein paar weitere Inhaltsstoffe, die wie Wunderwaffen für unsere Gesundheit wirken.
Dass der Kürbis auch noch sehr wenige Kalorien hat, ist für Figurbewusste ein weiterer Grund ihn in den Speiseplan aufzunehmen.
Kürbiskerne und Kürbiskernöl bei Blasenproblemen und für die Prostata
Wer mit Blasenbeschwerden zu kämpfen hat oder seine Prostatabeschwerden (bei Männern) lindern möchte, der kann mit Kürbiskernen viel bewirken. Bereits 2 Esslöffel täglich über mehrere Monate hinweg eingenommen, versprechen eine deutliche Besserung der Beschwerden.
Ganz besonders wertvoll ist Kürbiskernöl durch seine essentiellen Fettsäuren und den hohen Gehalt an Vitamin E. Hier aber unbedingt auf gute heimische Qualität achten! Leider überschwemmen immer mehr minderwertige Öle aus der ganzen Welt den Markt. Regionalität ist als Wort zwar schon überstrapaziert, aber dieser Fall zeigt ganz klar wie wichtig sie ist.
[lt_recipe name=“15 Minuten vegane Kürbissuppe klassisch“ servings=“4″ prep_time=“5M“ cook_time=“10M“ total_time=“15M“ difficulty=“leicht“ print=“yes“ image=“https://www.mundgefuehl.com/blog/wp-content/uploads/2018/10/Schnelle-vegane-Kürbissuppe-scharf-300×201.jpeg“ ingredients=“1 Hokkaidokürbis ca. 700g;1 Zwiebel;3 Knoblauchzehen;Salz;Pfeffer;Muskatnuss;700 ml Gemüsebrühe;1/8 l vegane Schlagcreme;2 EL Pflanzenöl;Einige Kürbiskerne;Kürbiskernöl;Kresse “ ]Zwiebel hacken und in Öl hell anrösten. Dann den gehackten Knoblauch dazu und ca. für eine Minute mitrösten. ;Die grob gehackten Kürbiswürfel dazugeben und kurz anrösten. Mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und ca. 10 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist. ;Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne unterziehen. Noch einmal abschmecken und mit den Kürbiskernen, dem Kürbiskernöl und etwas Kresse anrichten.;;Tip : if you are not vegan, you can replace the vegan whipped cream with cream.[/lt_recipe]
15 Minuten Kürbissuppe vegan und exotisch
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis ca. 700g
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 700 ml Gemüsebrühe
- ⅛ l vegane Schlagcreme
- 2 EL Pflanzenöl
- Einige Kürbiskerne
- Kürbiskernöl
- Kresse
Anleitungen
- Zwiebel hacken und in Öl hell anrösten. Dann den gehackten Knoblauch dazu und ca. für eine Minute mitrösten.
- Die grob gehackten Kürbiswürfel dazugeben und kurz anrösten. Mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und ca. 10 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne unterziehen. Noch einmal abschmecken und mit den Kürbiskernen, dem Kürbiskernöl und etwas Kresse anrichten.
- Tipp: wer nicht vegan lebt, kann die vegane Schlagcreme durch Sahne ersetzen.