schnell, gesund und genussvoll kochen

Rezept für Labneh – Frischkäse

Als Labneh bezeichnet man einen orientalischen Frischkäse, der seinen Ursprung im Libanon hat. Dieser hat längst Einzug in die Küchen der Welt gehalten. Da seine Herstellung kinderleicht ist und der Geschmack von selbst gemachtem Labneh einfach sensationell gut ist, mache ich ihn sehr gern und oft  selbst.

 

Frischkäse einfach selbst gemacht

Die Zubereitung ist in 10 Minuten erledigt, aber man braucht Zeit, denn er muss mindestens 12 Stunden abhängen. Seine Konsistenz hängt von der Zeit ab, die er abhängen kann. Nach 12 Stunden hat er eine cremige Konsistenz. Je länger ihr ihn abhängen lasst, desto fester wird er. Das ist Geschmacksache, probiert es aus.

Um Labneh, oder bei uns Frischkäse, herzustellen, braucht ihr nur vollfetten Joghurt und Salz. Das ganze wird vermengt und in ein Passiertuch, das in einem Sieb liegt, gegeben. Dann das Passiertuch mit einem Küchengarn zubinden, sodass ein Sack entsteht. Dieser wird dann aufgehängt. Ich hänge ihn immer direkt auf den Wasserhahn über dem Waschbecken, dann kann die Flüssigkeit direkt abrinnen.

Schon ist euer erster Labneh fertig. So könnt ihr ihn ganz normal wie Streichkäse verwenden. Oder aber ihr nehmt ihn zum Beispiel als Basis für Dips, als Unterlage für Crostini oder als vegetarische Fülle von Gemüse.

 

Schälchen mit Labneh steht auf einem Tisch

 

Labneh als Brotaufstrich

Oben beschrieben bekommt ihr die Basisvariante. Als Brotbelag mag ich ihn allerdings etwas würziger. Daher habe ich ihn im Rezept auf mediterrane Art, mit getrockneten Tomaten, Basilikum und Olivenöl hergestellt.

Wenn ihr frische Kräuter zur Verfügung habt, dann gebt einfach zum Joghurt und Salz noch eine Handvoll frisch gehackter Kräuter dazu – fertig ist euer Labneh mit Kräutern. Ihr seht, die Varianten sind vielfältig und nachdem was euch gerade saisonal zur Verfügung steht, ganz einfach abzuwandeln.

Wer den selbst gemachten Labneh einmal probiert hat, der kauft sich bestimmt keinen Frischkäse mehr aus dem Supermarkt 😉

Lust auf mehr Brotaufstriche bekommen? Dann probiert doch mal den Radieschenaufstrich oder den frühlingshaften Kernölaufstrich mit Topfen (Quark).

Brot mit Labneh gefüllt und zusammengeklappt

Labneh - Frischkäse

Betty von Mundgefühl.com
Frischkäse mit ganz besonderem Geschmack. Ob aufs Brot, als Fülle für Gemüse oder als Basis für einen Dip. Schmeckt immer wunderbar!
5 Sterne aus 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 12 Stunden
Gesamtzeit 12 Stunden 10 Minuten
Gericht Aufstriche, Käse, Snack
Küche Libanesisch, Orientalisch
Portionen 5 Personen

Zutaten
  

  • 1 kg vollfetter (am besten griechischer) Joghurt
  • ½ EL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 10 Stk. Tomaten in Öl abgetropft
  • 2 Zehen Knoblauch (nehmt Bärlauch wenn gerade Saison ist!!)

Anleitungen
 

  • Das Basilikum waschen, gut trocken tupfen und klein hacken. Den Knoblauch pressen und die Tomaten in Öl klein hacken.
  • Den Joghurt mit allen Zutaten gut vermengen. Ein Passiertuch in ein Sieb legen und die Joghurtmischung einfüllen. Mit einem Küchengarn zubinden, sodass ein Sack entsteht.
  • Den Sack mit dem Labneh über Nacht für 12 Stunden aufhängen und abtropfen lassen. Ich hänge ihn einfach auf den Wasserhahn, so kann die Flüssigkeit gleich abfließen. Aber man kann ihn auch in ein Sieb legen, welches auf einer Schüssel liegt und ihn im Kühlschrank abtropfen lassen (ist im Sommer bei warmen Temperaturen ratsam).
  • Nach 12 Stunden hat er eine wunderbar cremige Konsistenz bekommen und kann schon mit frischem Brot verspeist werden. Je länger man ihn hängen lässt, desto fester wird seine Konsistenz (bis max. 24 Stunden). Probiert aus, wie ihr ihn am liebsten mögt.
Keyword einfaches Rezept, Vegetarisch
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge