Einfache Frittata mit Gemüse aus dem Ofen

Ein bei uns sehr beliebtes Low-Carb-Feierabendgericht ist die einfache Frittata mit Gemüse aus dem Ofen. Weil es eben oft schnell gehen muss und man nach der Arbeit nicht den Feierabend in der Küche verbringen will. Die Bekochten sind auch nicht die Geduldigsten also muss das Essen in 30 Minuten fertig sein. Aber das schaffen wir doch mit links 😉

Die einfache Frittata mit Gemüse aus dem Ofen ist nicht nur in 30 Minuten fertig, sie eignet sich auch perfekt dafür, um Reste zu verwerten. Das Beste daran: Ihr habt nur 15 Minuten Arbeit und die restlichen 15 Minuten bäckt sie von allein im Ofen. Wie praktisch!

 

Resteverwertung von Gemüse

Auch wenn man gut plant und dementsprechend bewusst einkauft, lässt es sich oft nicht vermeiden, dass kleine Mengen an Gemüse übrig bleiben. Für einzelne Gerichte ist von allem zu wenig da und wegwerfen kommt auch nicht in Frage. Neben meinem beliebten Rezept für Resteverwertung von allem was so übrig bleibt – dem Gemüsestrudel, ist auch die einfache Frittata mit Gemüse aus dem Ofen, perfekt für diese Zwecke. Also ran an den Kühlschrank und rein mit dem Gemüse in die Frittata.

 

Was machen mit übrig gebliebenem Eiweiß?

Heute gibt es Resteverwertung nicht nur für Gemüse sondern auch für Eiweiß. Wer nicht jedes Mal, wenn ihm Eiweiß übrig bleibt, 300 Schaumrollen backen möchte, wird die einfache Frittata mit Gemüse aus dem Ofen lieben. Durch den Eischnee und das Backen im Ofen wird sie besonders fluffig und leicht. Das mag ich besonders daran.

Frittata aus der Pfanne schmeckt zwar auch sehr gut, jedoch ist die Gefahr, dass sie am Boden anbrennt, recht groß. Das kann euch mit dieser Frittata nicht passieren. Sie bäckt schön gleichmäßig im Ofen ohne, dass ihr euch darum kümmern müsst.

Die Rezeptangaben sind lediglich ein Leitfaden. Verwendet, was ihr noch zuhause habt. Auch ein Eiweiß mehr oder weniger macht hier keinen großen Unterschied.

Tipp – trübe Suppe mit Eiweiß klären

Das Auge isst ja bekanntlich mit – es freut sich mehr über eine klare als über eine trübe Suppe. Doch wie gelingt das, wenn die Suppe erste einmal trüb geworden ist?

Ganz einfach: Das rohe Eiweiß einfach in die fertige Suppe geben. Durch die Hitze gerinnt das Eiweiß und bindet die Trübstoffe. Es steigt an die Oberfläche und kann mit den gebundenen Trübstoffen mit einer Schaumkelle abgeschöpft werden.

Daher einfach das Eiweiß portionsweise einfrieren und bei Bedarf in die Suppe geben.

Schaut doch mal auf Lecker.de vorbei. Hier findet ihr weitere praktische Tipps zum Verwerten von Eiweiß.

in Stücke geschnittene Frittata liegt auf Backpapier und daneben ein Messer

Einfache Frittata mit Gemüse aus dem Ofen

Betty von Mundgefühl.com
Die perfekte Resteverwertung von Gemüse. Besonders fluffig, da sie im Ofen gebacken wird.
5 Sterne aus 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mitteleuropäisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Schalotte
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Lauch mittlerer Größe
  • 2 getrocknete Tomaten
  • 8 Champignons
  • 1 mittlerer Brokkoli
  • 5 Eier
  • 4 Eiklar
  • 100 g Ricotta
  • 2 EL Parmesan
  • Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Bund Schnittlauch gehackt
  • Olivenöl nativ
  • Salz

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
  • Die Zwiebel fein hacken und die Paprika, den Lauch und die getrockneten Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Champignons halbieren und blättrig schneiden.
  • In einem Topf Wasser erhitzen. Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk klein würfeln. Das Wasser salzen und den Brokkoli darin max. 2 min kochen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anlaufen lassen. Paprika und Tomaten zugeben und 2 min rösten lassen. Dann die Champignons und den Lauch hinzufügen und mit Thymian und etwas Salz würzen. Das Ganze ein paar Minuten rösten. Zum Schluss den Brokkoli untermischen und den Topf vom Herd ziehen.
  • Die Eier in ein Gefäß schlagen und mit Ricotta, Parmesan und etwas Salz und Pfeffer glatt rühren. Mit dem Gemüse vermengen.
  • Das Eiklar zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
  • Die Frittata in eine flache ofenfeste Form geben (Füllhöhe soll max. 2cm sein). Im Ofen 15 min fertig backen, bis die Eier gestockt sind und die Frittata an der Oberfläche goldbraun wird.
  • In der Zwischenzeit den Schnittlauch hacken und zum Sauerrahm geben. Mit Olivenöl und Salz abschmecken.
  • Frittata mit dem Sauerrahm garnieren und mit Salat servieren.
Keyword Einfach, Resteverwertung
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge