schnell, gesund und genussvoll kochen

Rote Bete Gnocchi mit Dip aus Ziegenfrischkäse und Meerrettich

Dieser Beitrag enthält Werbung. Das Christkind naht mit überschallartiger Geschwindigkeit und ihr sucht noch immer eine vegetarische Hauptspeise? Keine Panik – Problem gelöst. Rote Bete Gnocchi mit Dip aus Ziegenfrischkäse und Meerrettich.

Weihnachtsmenüs müssen immer vielen Kriterien entsprechen. Sie müssen dem vegetarischen Flügel der Familie zusagen und gleichzeitig die Fleischfraktion begeistern. Das wäre dann die gleiche Herausforderung wie die „eierlegende Wollmilchsau“ züchten zu wollen. Aber nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wir schaffen das 🙂

Gnocchi an sich begeistern schon mal die meisten von uns. Da ist euch Zuspruch sicher. Falls dennoch Beschwerden bezüglich der nicht immer geliebten roten Bete auftreten sollten, ist das Wording schlicht: „Ist nur für die Farbe. Rote Bete kommt quasi gar nicht drin vor, färbt nur sehr stark.“ Da das ja jeder nachvollziehen kann, sollte diese Diskussion schnell vom Tisch sein.

 

Eine besondere Kombination von roter Bete, Ziegenfrischkäse und Meerrettich

Der leicht erdige Geschmack der roten Bete harmoniert besonders gut mit dem Ziegenfrischkäse und dem Meerrettich. Dadurch bekommen die Gnocchi eine besondere Frische. Aufgrund der Farbe sind sie nicht alltäglich und somit perfekt für unser Weihnachtsmenü.

 

Im Ofen gegarte Kartoffeln verfeinern den Geschmack der Gnocchi

Je nachdem wieviel Zeit ihr zur Verfügung habt, könnt ihr zwischen 2 Zubereitungsarten wählen. Im nachfolgenden Rezept habe ich die Kartoffeln im Ofen gegart. Das verleiht den Gnocchi einen außergewöhnlichen Geschmack und eine besondere Note. Diese Zubereitungsart benötigt aber mehr Zeit (die Kartoffeln garen allerdings von allein – ihr müsst nur früher beginnen). Alternativ könnt ihr die Kartoffeln auch in Salzwasser kochen und gleich weiterverarbeiten wie im Rezept. Allerdings wird der Teig dadurch etwas klebriger, da er mehr Feuchtigkeit enthält als die erste Variante. Ihr könnt das jedoch gut mit der Zugabe von Mehl steuern.

Wichtig ist nur, dass ihr den Teig rasch verarbeitet, sonst wird der Kartoffelteig zäh. Der Dip lässt sich allerdings schon am Vortag zubereiten, dann braucht ihr nur mehr die Gnocchi damit garnieren.

Haben euch die Rote Bete Gnocchi mit Dip aus Ziegenfrischkäse und Meerrettich noch nicht ganz überzeugt? Dann schaut euch doch weitere Weihnachtsrezepte von Maggi an. Hier findet ihr zusätzliche Anregungen und Ideen für euer Weihnachtsmenü.

Ein Teller mit Rote Bete Gnocchi und Dip mit einem weihnachtlichen Gedeck

Rote Bete Gnocchi mit Dip aus Ziegenfrischkäse und Meerrettich

Betty von Mundgefühl.com
5 Sterne aus 2 Bewertungen
Gericht Gnocchi, Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Gnocchi

  • 750 g kleine mehlige Kartoffeln
  • 150 g rote Bete (rote Rüben)
  • 230 g Mehl
  • 4 Eidotter
  • 500 g grobes Meersalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Mehl zum Ausrollen

Dip

  • 140 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Dille gehackt
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2-3 TL Meerrettich
  • 60 g Quark (Topfen)

Beim Servieren

  • etwas zerlassene Butter
  • frisch gehobelter Parmesan
  • frische Kresse gut gewaschen und abgetropft

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 170 °C Heißluft vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen und das grobe Salz darauf verteilen. Die gewaschenen Kartoffeln auf das Salz legen und einstechen. Im Ofen etwa eine Stunde weich garen (daher verwende ich lieber kleine Kartoffeln, sonst kann das die Backzeit deutlich verlängern).
  • Inzwischen die rote Bete schälen und weich kochen. Sie soll weich sein, aber bitte rausnehmen, wenn ihr merkt, dass sie an Farbe verliert (sonst sehen die Gnocchi etwas blass aus). Gut abtropfen lassen und etwas ausdrücken, damit sie an Flüssigkeit verliert. Dann mit dem Stabmixer pürieren.
  • Wenn die Kartoffeln weich sind, noch warm schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Etwas auskühlen lassen, dass die Kartoffeln noch lauwarm sind.
  • In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und gut salzen.
  • Die Kartoffeln mit den übrigen Gnocchi-Zutaten und der roten Bete rasch zu einem kompakten Teig verarbeiten. Hier sind die Mengenangaben nur ungefähr, da es auf die Restflüssigkeit der roten Bete, Größe der Eier oder auch das verwendete Mehl ankommt. Der Teig soll kompakt und nicht mehr klebrig sein. Die Konsistenz könnt ihr aber gut mit dem Mehl steuern.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 2 cm dicken Rollen formen und Stücke von 1,5 cm abschneiden.
  • Gnocchi in das kochende Wasser geben. Sobald sie nach oben steigen, die Hitze reduzieren und noch 2 – 4 Minuten garziehen lassen. Wasser abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Gnocchi kurz in etwas zerlassener Butter schwenken.
  • Für den Dip alle Zutaten miteinander glatt rühren und nach Geschmack würzen.
  • Gnocchi auf Tellern anrichten und mit dem Dip, dem Parmesan und der Kresse garnieren.
Keyword Augenschmaus, Gesund, Kreativ
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge