Dieser Beitrag enthält Werbung | Diesmal wird es bunt! Nämlich ein herbstlicher Salat mit knusprigen Kartoffel Kürbis Ecken. Der Enzian von Rupp feiert heuer seinen 70. Geburtstag und da durfte ich ihm zu Ehren diesen bunten Salat mit den knusprigen „Enzian-Ecken“ kreieren.
Ein leichtes Lunch für gesunden Genuss
Natürlich kennen wir alle die Empfehlung „bunt zu essen“, denn die vielen Farben in den verschiedenen Gemüsesorten haben unterschiedliche positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Das fällt bei diesem herbstlichen Salat auch ganz leicht. Nehmt einfach was ihr gerade frisch am Markt bekommt und was euch ins Auge springt. Im Rezept verwende ich Eichblattsalat, Frisèe und Radicchio, aber die Auswahl an bunten Salaten ist so groß, dass der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Ihr könnt eure Vitaminbombe auch mit Roter Bete, Radieschen oder Paprika aufwerten.
„Leichtes Lunch und frittierte Kartoffel Kürbis Ecken – passt das denn zusammen?“, werden jetzt sicher einige von euch sagen. Na klar, sage ich, denn für die Knusperecken braucht ihr nur wenig Fett. Denn diese werden nicht schwimmend in Fett herausgebacken, sondern die Brösel für die Panier werden lediglich mit 3 EL Öl vermengt und die Knusperecken darin gewälzt.
Tipp: Wer ein Ölspray hat, kann die fertig panierten Kartoffel Kürbis Ecken nochmal mit ganz wenig Öl ansprühen. So werden sie noch knuspriger.
Ein einfaches Essen mit wenig Aufwand
Essen soll ein Genuss sein aber es muss auch einfach zu machen und schnell fertig sein. Das ist unser herbstlicher Salat mit knusprigen Kartoffel Kürbis Ecken. Ihr braucht dazu nur kalte Kartoffeln, am besten vom Vortag. Der Kürbis wird grob gewürfelt und weich gedünstet. Das geht sehr rasch. Dann werden die geschälten Kartoffeln mit dem Kürbis zerstampft, sodass noch grobe Stücke bleiben. Dazu kommt dann Mehl, etwas Brösel, Thymian und Salz. Den Pfiff verleiht unseren Knusperecken der Rupp Enzian, der mit einem Ei versprudelt und dann zur Masse gegeben wird.
Damit unsere Panier schön knusprig wird, vermischen wir Brösel (Paniermehl) mit etwas Öl. Hier ist es nur wichtig, dass ihr das Öl nicht nur grob untermengt, sondern die Masse wirklich gut durchdrückt. So kann sich das Öl richtig mit den Bröseln verbinden.
Dann werden die Ecken nur mehr paniert und in den Ofen geschoben. Inzwischen könnt ihr in Ruhe den Salat und das Dressing vorbereiten. Das war’s. Ging doch schnell, oder?
Mehr Salatideen wären zum Beispiel der Blattsalat mit gebackenem Schafskäse oder der Blattsalat mit Forellenmoussebällchen und Avocado. Gutes Gelingen!
Herbstlicher Salat mit knusprigen Kartoffel Kürbis Ecken
Zutaten
Kartoffel-Kürbis-Ecken
- 500 g gekochte Kartoffeln (am besten vom Vortag)
- 150 g Kürbis (Hokkaido)
- 1 Ei
- 50 g Mehl
- 3 EL Brösel (Paniermehl)
- 1 Eckerl Rupp Enzian
- 1/2 TL Thymian getrocknet
- Salz
Zum Panieren
- 60 g Brösel (Paniermehl)
- 3 EL Olivenöl
Salat
- 1 Kopf Eichblattsalat rot
- 1/2 Kopf Frisèe
- ein paar Blätter Radicchio
- 1 Karotte
- 1 rote Jungzwiebel
- 4 kleine Tomaten wie z.B. Datterino
Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 4 EL Balsamicoessig
- Salz
- 1 TL Estragonsenf
- 1/2 TL Honig
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen.
- Den Kürbis in Würfel schneiden und in etwas Wasser weichdünsten.
- Die gekochten Kartoffeln schälen und in eine Schüssel geben. Das Ei in ein schmales Gefäß schlagen. Den Rupp Enzian dazugeben und mit dem Stabmixer versprudeln.
- Die abgetropften Kürbiswürfel zu den Kartoffeln geben und mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel grob zerdrücken – die Masse soll nicht zu fein sein.
- Die Masse mit Mehl, Bröseln, Thymian, Ei-Käse-Gemisch und etwas Salz verrühren.
- Dann die Brösel in einen tiefen Teller geben und mit dem Olivenöl gut vermischen. Anschließend mit einem Löffel gut festdrücken, sodass die Brösel sich mit dem Öl richtig verbinden.
- Einen Esslöffel von der Masse nehmen und zu einer Kugel formen. Diese in die Brösel legen und darin wälzen. Dann flach drücken, zu einer Ecke formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. So fortfahren bis die gesamte Masse aufgebraucht ist. Das ergibt ca. 16 Knusperecken. Wer ein Ölspray hat, kann die Ecken nochmal mit etwas Öl besprühen. Das macht die Kruste noch krosser.
- Die Kartoffel Kürbis Ecken im Backofen ca. 18 -20 Minuten backen.
- Während die Knusperecken im Backofen sind könnt ihr den Salat vorbereiten. Dazu den Salat gut waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke teilen. Die Karotte in dünne Streifen und den Jungzwiebel in Röllchen schneiden. Die Tomaten vierteln.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren.
- Den Salat auf 4 Teller aufteilen, mit Karottenstreifen und Tomaten belegen und mit dem Jungzwiebel bestreuen. Mit dem Dressing beträufeln. Zum Schluss die lauwarmen Kartoffel-Kürbis-Ecken auf den Salat legen.