Eine kulinarische Reise durch die Toskana
Dieser wunderbare Urlaub ist zwar schon etwas her, aber die Erinnerung daran ist so präsent, als wären wir noch dort. Immer wenn die Sehnsucht an einen Ort besonders groß wird, muss irgendetwas her, das uns mit dem Urlaub verbindet. Olivenöl, Wein, oder eben heute meine Interpretation der Baccala alla livornese.
Ein kulinarisches Highlight in der Toskana
Wenn ich an die Olivenhaine denke, die sich abwechselnd mit den Weinbergen die sanften Hügel entlang räkeln, steigt mir unweigerlich der Duft der lauen Nächte in die Nase, wo wir bei einem Glas Brunello di Montalcino die göttliche Landschaft genießen durften. Wir hatten auch ein kleines gemütliches Restaurant gefunden, das wir trotz aller willkommenen Abwechslung als unser Lieblingsrestaurant auserkoren hatten. Dort habe ich mich neu verliebt – in die Baccala alla livornese des Hauses begleitet von himmlischen Kartoffeln aus dem Ofen.
Was ist Baccala alla livornese?
Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Baccala alla livornese ist ein traditionelles italienisches Fischgericht, das seinen Ursprung in der Küstenstadt Livorno hat. Es ist ein einfaches, aber köstliches Rezept, das während der Weihnachtszeit oft als Hauptgang serviert wird. Der Hauptbestandteil ist gesalzener Kabeljau, der mehrere Tage lang in Wasser eingeweicht wird, um überschüssiges Salz zu entfernen.
Zuhause angekommen musste ich diesen Gaumenschmaus natürlich sofort nachkochen. Ohne Rezept, nur geleitet von meinen Erinnerungen. Hmmm, wurde gar nicht so schlecht, wie ich finde. Aber probiert es selbst. Hier ist mein Rezept:

Baccalà alla livornese - Erinnerungen an die Toskana
Zutaten
Fisch
- 700 g TK Kabeljau
- 2 Dosen geschälte Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 7 Zehen Knoblauch
- Mehl
- Olivenöl
- Butter
- Salz
- Zucker
Kartoffeln
- 5-6 größere Kartoffeln
- Butter
- ein paar Zweige Rosmarin
- Olivenöl extra nativ
- grobes Meersalz
Anleitungen
- Kabeljau noch gefroren in größere Stücke schneiden (9 Stücke bei einem Filet) und in Mehl wenden. Die Stücke in einer Butter-Öl-Mischung von allen Seiten anbraten bis sie Farbe nehmen. Fisch rausnehmen und warmstellen.
- Im Ansatz klein geschnittenen Zwiebel anrösten. Klein geschnittenen Knoblauch in den letzten 2 Minuten zugeben. Tomaten zugeben, grob zerstoßen und gut 30 Minuten sämig einkochen lassen (köcheln).
- Fisch wieder zu den Tomaten geben, 1 EL Mehl mit kaltem Wasser verrühren und noch gut 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Zucker abschmecken.
- Zum Schluss einen guten Schuss Olivenöl zugeben und servieren.
- Kartoffeln kochen und auskühlen lassen und in ca. 5mm breite Scheiben schneiden. Auf Backpapier legen, mit etwas Butter bestreichen, Rosmarin draufgeben und bei 200° ca. 10-15 Minuten bei Heißluft mit Grill bräunen. Auf eine Servierplatte legen, mit grobem Salz und mit Olivenöl großzügig verfeinern.
Hmmm, mein Baccala alla livornese schmeckt fast genauso wie im Lieblingsrestaurant in Montalcino. Ich bin sicher, dass Ihr es auch schaffen werdet, diese italienische Köstlichkeit zu Hause zuzubereiten.