Chocolate Chip Cookies sind zwar nicht das optische Highlight am Keksteller aber geschmacklich sehr wohl. Aber nur wenn sie richtig gebacken sind. Das heißt, sie sollen am Rand knusprig und innen noch weich sein.
Wie bleiben Chocolate Chip Cookies weich?
Obwohl die Zubereitung der Schokoladenkekse wirklich denkbar einfach ist, sollte man ein paar Kniffe beachten, damit sie schön weich bleiben.
- Backzeit: Die Angabe der Backzeit ist ja immer so eine Sache. Wie ihr wisst ist jeder Backofen anders, daher ist die Backzeit lediglich ein Richtwert. Aber eines gilt: Bloß nicht zu lange backen, dann werden sie garantiert trocken. Die Cookies sollten höchstens am Rand fest sein und unbedingt innen noch weich. Wenn sie noch ein bisschen teigig wirken, ist das genau richtig, denn dann bleiben sie auch noch im ausgekühlten Zustand weich.
- Brauner Zucker: Die richtige Konsistenz bekommt ihr mit braunem Zucker hin. Und ganz wichtig – bitte reduziert die Zuckermenge nicht!
- Aufbewahrung: Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten und Kekse übrig bleiben, dann bewahrt sie luftdicht in einer Dose auf. Auch solltet ihr die Kekse bei der Aufbewahrung niemals mischen und immer nur eine Sorte in einer Dose aufbewahren. So verhindert ihr, dass sich Gerüche, Feuchtigkeit etc. auf die Cookies übertragen. Am besten schmecken sie aber frisch 🙂
So bekommen die Chocolate Chip Cookies zusätzlich Biss
Am liebsten mag ich die Schokoladenkekse mit grob gehackten Nüssen. Die weiche Konsistenz der Cookies in Kombination mit den groben Nussstückchen ist einfach der Hammer.
Am besten ihr hackt die Nüsse mit einem Messer mit der Hand. Im Blitzhacker wird meistens ein Teil von den Nüssen zu fein, fast schon gemahlen. Und das verändert die Konsistenz des Teiges. Das beste Ergebnis erzielt ihr daher mit dem Messer.
Natürlich könnt ihr auch andere Nüsse, ganz nach eurem Geschmack verwenden. Ich persönlich finde, dass sich die Walnüsse ganz prima mit der Schokolade macht. Besser als andere Kombinationen, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Hab ihr Lust auf weitere einfache Kekse bekommen? Dann probiert doch mal meine gesunden Kekse mit Einkorn. Die funktionieren auch ganz prima mit Hafer. Und…keine Sorge – sie schmecken gar nicht gesund 😉 Oder du stöberst dich einfach durch meine Plätzchensammlung „unsere liebsten Plätzchen zu Weihnachten„. Viel Vergnügen und natürlich guten Appetit!

Chocolate Chip Cookies mit Nüssen
Zutaten
- 125 g Butter zimmerwarm
- 90 g Brauner Zucker
- 1 Ei
- ½ Packung Vanillezucker
- ½ Packung Backpulver
- 1 Messerspitze Natron
- 150 g Mehl
- 150 g grob gehackte Schokolade
- 150 g grob gehackte Walnüsse
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron versieben.
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier langsam einrühren und weiter zu einem glatten Teig rühren.
- Dann Mehl, Walnüsse, Schokolade und die Prise Salz untermischen.
- Mit Hilfe eines Teelöffels kleine Häufchen formen und mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech legen. Im Ofen ca. 10 – 12 Minuten backen. Die Cookies sind fertig wenn sie außen leicht fest und innen noch weich sind.
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren.