Cremige Kräutersuppe mit Croutons oder anders gesagt – Frühjahrsputz von innen. Diese einfache Suppe bringt nach den Wintermonaten eine willkommene Frische in unsere Frühjahrsküche.
Einfache Kräutercremesuppe in nur 20 Minuten
Ihr braucht dafür nur einige frische Kräuter wie zum Beispiel Brunnenkresse, Petersilie, Kerbel, Estragon, Bärlauch, Brennnessel, Schnittlauch oder Kresse. Nehmt dafür was ihr gerade zu Hause habt oder bekommen könnt. Kürzlich hatte ich nur frischen Kerbel und Petersilie zu Hause und die einfache Kräutercremesuppe hat trotzdem ausgezeichnet geschmeckt.
Damit die Frühlingssuppe mit Kräutern schön cremig wird, reibe ich rohe Kartoffeln in die Suppe. Dadurch ist sie sehr schnell fertig und verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz.
Zum Schluss verfeinere ich sie mit etwas Sahne. Keine Sorge, es reicht ein kleiner Schuss. Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger und schon eine kleine Menge reicht, dass die Suppe geschmacklich einen Kick bekommt.
Den richtigen Crunch verleihen der Suppe die Croutons. Verwendet dafür einfach altbackenes Schwarzbrot. Die Kombination ist ein Traum!
Wohltuende Frühlingskräuter
Die cremige Kräutersuppe mit Croutons ist nicht nur ein kulinarischer Genuss aus der Turboküche, nein, wir tun auch unserem Körper etwas Gutes damit. Frühlingskräuter (vor allem Wildkräuter) regen den Stoffwechsel an, wirken verdauungsfördernd und aktivieren Herz und Kreislauf. Alles Dinge, die wir nach den langen Wintermonaten gut gebrauchen können.
Im Rezept findet ihr Gänseblümchen als Garnitur. Diese machen sich aber nicht nur als Dekoration toll. Ihr solltet sie unbedingt mitessen, denn sie wirken aufgrund ihrer Bitterstoffe und Flavonoide entgiftend auf unseren Körper. Doch damit nicht genug. Sie sind reich an Vitamin C, Magnesium und Eisen und sind ein wahres Kraftpaket.
Wenn ihr noch mehr Lust auf gesunde Frühlingssuppen bekommen habt, dann probiert doch mal die blitzschnelle Bärlauchsuppe.
Cremige Kräutersuppe mit Croutons
Zutaten
Suppe
- 2 Bund gemischte Kräuter (z.B. Schnittlauch, Brunnenkresse, Petersilie, Estragon, Kerbel, Kresse etc.)
- 3 Stk. mittelgroße mehligkochende Kartoffeln
- 1 Stk. Zwiebel
- etwas Liebstöckl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 EL Mehl
- 1 Schuss Sahne
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Gänseblümchen für die Garnitur
Croutons
- 1 EL Butter
- 2 Scheiben (altbackenes) Schwarzbrot
Anleitungen
- Für die Croutons die Brotscheiben in ca. 5 mm dicke Würfel schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen und die Schwarzbrotwürfel darin für einige Minuten rundum anrösten. Abkühlen lassen.
- Zwiebel klein würfeln und im Öl farblos anschwitzen. Mit Mehl stauben. Dann langsam die Gemüsebrühe aufgießen (unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen) und zum Kochen bringen.
- Die Kartoffeln schälen, in die Suppe reiben und ca. 8 Minuten köcheln lassen. Dann die gut gewaschenen und grob gehackten Kräuter zugeben und für weitere 2 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer sowie einem Schuss Sahne abschmecken. Mit den Croutons und Gänseblümchen garnieren und servieren.