Ich habe lange überlegt, ob ich die Gemüselasagne mit Zucchini und Aubergine auf den Blog stellen soll, denn sie ist nicht gerade ein Blitzgericht. Da sie aber schon viele Jahre lang eines unserer absoluten Lieblingsgerichte ist, möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Sie ist ein typisches Wochenendgericht, wenn man etwas mehr Zeit für die Vorbereitungen hat als nach einem langen Arbeitstag.
Vegetarisches Hauptgericht – mediterrane Küche vom Feinsten
Wer liebt Lasagne nicht? Es erfordert wahrscheinlich einige Zeit so jemanden zu finden. Aber muss es denn immer Fleisch sein? Nein, natürlich nicht, denn zum Glück schenkt uns die Natur eine Vielfalt an Lebensmitteln aus der wir schöpfen können. Also gibt es heute eine vegetarische Lasagne.
An dieser Lasagne mit Aubergine lieben wir ganz besonders ihren mediterranen Touch. Dadurch, dass das Gemüse im Ofen vorgebraten wird, schmeckt es viel aromatischer. Eine Alternative wäre noch das Gemüse in der Pfanne vorab zu braten, aber allen Kalorienbewussten sei gesagt: Die Aubergine saugt Fett auf wie ein Schwamm. Aber man braucht Fett, sonst brennt sie an bzw. schmeckt auch nicht. Da das im Gesamten eine recht üppige Angelegenheit wird, brate ich das Gemüse lieber im Ofen vor. Hier reicht ein Esslöffel Öl, um das Gemüse zu bepinseln. Außerdem spare ich Zeit, da ich in der Zwischenzeit die Tomaten- sowie die Bechamelsauce vorbereiten kann.
Liebevoll geschichtet – einmal kochen und zweimal genießen
Wie die meisten Ofengerichte schmeckt auch die Gemüselasagne mit Zucchini und Aubergine aufgewärmt fast noch besser. Da sie, wie schon eingangs erwähnt, nicht das schnellste meiner Gerichte ist, koche ich immer die doppelte Menge. Dann habe ich einmal die Arbeit und wir essen sie entweder am nächsten Tag nochmal oder ich friere sie portionsweise ein. So habe ich an Tagen wo gar keine Zeit zum Kochen da ist (und die gibt es bei uns allen) trotzdem ein gesundes, selbst gekochtes Essen.
Falls ihr nun Lust auf mehr vegetarische Gerichte bekommen habt, dann probiert doch mal die vegetarische Spätzlepfanne oder die Tarte mit Spinat und Ricotta aus. Die fallen dann zum Glück auch wieder unter die Kategorie „Schnelle Küche“…
Gemüselasagne mit Zucchini und Aubergine
Zutaten
- 9 Blätter Lasagne
- 2 mittlere Bio Zucchini (ca. 500g)
- 1 Bio Aubergine
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 500 g gehackte Tomaten
- 3 EL Tomatenmark
- Oregano
- 3 EL gehackte Petersilie (frisch oder TK)
- 2 EL Pflanzenöl (1 EL zum Anbraten der Zwiebel, der zweite EL zum Bepinseln des Gemüses)
- 75 g Butter
- 75 g Mehl
- 750 ml Milch
- etwas Parmesan frisch gerieben
- Salz
- Prise Zucker
Anleitungen
- Den Ofen auf 200° C Heißluft vorheizen.
Tomatensauce
- Die Zwiebel fein hacken und in 1 EL Pflanzenöl kurz anschwitzen. Den gehackten Knoblauch zugeben und kurz mitrösten. Das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und dann die gehackten Tomaten zugeben. Mit Salz, Oregano und einer Prise Zucker würzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Danach würzig abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Zucchini und Aubergine in ca. 4mm breite Streifen schneiden (am besten funktioniert das mit der Schneidemaschine oder einem Gemüsehobel). Die Auberginenscheiben auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Backblech auflegen und salzen. Mit Küchenpapier abedecken und wenn möglich mit einem zweiten Backblech beschweren. Das entzieht der Aubergine Wasser und Bitterstoffe.
- Inzwischen die Zucchini auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Öl bepinseln und für ca. 10 Minuten in den Ofen schieben. Danach die Zucchinischeiben etwas salzen und zur Seite legen. Nun die Aubergine mit dem Küchenpapier abtupfen, auf das Backblech legen, mit etwas Öl bepinseln und ebenso für 10 Minuten in den Ofen schieben (Küchenpapier bitte vorher entfernen).
Bechamelsauce
- In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen, das Mehl einrühren und unter dauerndem Rühren anrösten. Vom Herd ziehen und die Milch langsam und unter dauerndem Rühren (!) einrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Etwas salzen und für ein paar Minuten verkochen lassen.
Lasagne
- Nun in eine Auflaufform (20 x 30 cm) Bechamelsauce, Lasagneblätter, Tomatensauce und Gemüse abwechselnd einschichten. Ich mache immer eine Gemüseschicht mit Zucchini und die nächste dann mit Aubergine, wobei ich jede Gemüseschicht mit etwas Petersilie bestreue. Die letzte Schicht sollte die Bechamelsauce sein. Diese mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und für 25 – 30 Minuten bei 200° C im Ofen (Heißluft) backen. Die Gemüselasagne ist fertig, wenn sich eine schöne braune Kruste gebildet hat.