schnell, gesund und genussvoll kochen

Tarte mit Spinat und Ricotta

Die Tarte mit Spinat und Ricotta ist genau das richtige Frühlingsgericht nach den Osterfeiertagen. Denn wir sehnen uns wieder nach bunter Frühlingsküche – frische und gesunde Gerichte, die uns den Frühling auf den Teller bringen. Glücklicherweise bekommen wir die einfachen Zutaten ganzjährig und somit erfreuen wir uns an dieser Tarte auch in allen anderen Jahreszeiten.

 

Ein schnelles Feierabendgericht für die ganze Familie

Die Tarte mit Spinat und Ricotta könnt ihr entweder mit einem einfachen Mürbteig oder einem Blätterteig zubereiten. Im Rezept findet ihr eine Anleitung für einen Mürbteig. Dieser ist zwar schnell gemacht, allerdings muss er im Kühlschrank eine Stunde rasten.

Wer am Vortag schon weiß was er am nächsten Tag kochen wird, kann den Mürbteig bereits am Vorabend vorbereiten. Dann wird die Spinattarte mit Ricotta zum Turbogericht. Für die Spontanen unter euch geht es natürlich auch mit einem gekauften Mürb- oder Blätterteig. Ganz bequem, wie es in euren Tagesplan passt. Geschmacklich sind beide Varianten top.

In diesem Rezept habe ich für die Tarte mit Spinat und Ricotta Mini-Förmchen mit einem Durchmesser von ca. 13 cm verwendet, da sich die Backzeit gegenüber einer großen Form auf ca. 25 Minuten verkürzt. Wer keine Mini-Tarteformen hat nimmt einfach eine normale Größe. Die Backzeit beträgt dann allerdings ca. 40 Minuten.

 

Einfacher Genuss mit wenigen Zutaten

Gerade in Zeiten von Corona haben wir kurze Zutatenlisten zu schätzen gelernt. Für den Mürbteig braucht ihr nur Mehl, Butter, Quark (Topfen), ein Ei und Salz. Die Zubereitung ist wirklich auch für Nicht-Köche zu schaffen. Alles zusammenrühren und in den Kühlschrank stellen. Ist zu bewältigen, denke ich. Wer sich für die Kaufvariante entscheidet, erspart sich auch diesen Schritt 😉

Der Belag kommt mit Spinat, Ricotta, Ei, Knoblauch, Muskat, Salz, Pfeffer und Parmesan aus. Ich schwitze den Spinat nur kurz in Butter an und gebe den Knoblauch dazu. Dann werden die restlichen Zutaten nur miteinander verrührt. Denkbar einfach.

Die restliche Zubereitung der Tarte mit Spinat und Ricotta erledigt dann der Ofen für euch.

Wenn ihr nun mehr Lust auf vegetarische, gesunde Frühlingsgerichte bekommen habt, dann probiert doch mein Spargelrisotto oder die Gnocchi mit gebratenem Spargel, Bärlauch und Kirschtomaten.

Tarte mit Spinat und Ricotta

Betty von Mundgefühl.com
Wenn du ein schnelles Feierabendgericht mit wenigen Zutaten suchst, hast du es gerade gefunden 🙂
4.80 Sterne aus 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Lunch, Snack, Tarte
Küche Mitteleuropäisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Mürbteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Topfen
  • 125 g Butter auf Zimmertemperatur
  • 1 Ei
  • Salz
  • Butter für die Form

Belag

  • 350 g Bio Baby-Blattspinat
  • 1 EL Butter
  • 250 g Ricotta
  • 4 Knoblauchzehen
  • Muskatnuss
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Parmesan frisch gerieben

Anleitungen
 

  • Für den Mürbteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Dann für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Der Teig kann ruhig länger im Kühlschrank bleiben (kann auch schon am Vortag gemacht werden).
  • Den Ofen auf 180° Heißluft vorheizen.
  • Den Baby-Blattspinat gut waschen und trocken schleudern. Den Knoblauch schälen.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Blattspinat zugeben. Nur so lange in der Pfanne lassen, bis er in sich zusammenfällt. Den Knoblauch pressen und zugeben.
  • Sobald der Spinat zusammengefallen ist, gut ausdrücken, damit er nicht zu viel Flüssigkeit enthält. In eine Schüssel geben und mit dem Ricotta, dem Ei, der Muskatnuss und dem Parmesan vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück ca. 4 mm dick und rund ausrollen. Der Teig sollte dabei etwas größer sein als die Form.
  • Den Teig in die befettete Form geben, etwas festdrücken und den überlappenden Rand wegschneiden. Ein Viertel der Spinat-Ricottamischung in jede Form einfüllen. Mit etwas frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
  • Die Mini-Quiches auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen geben und rund 25 Minuten backen.
Keyword comfort food, einfaches Rezept, Vegetarisch
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge