Auch wenn ich wahnsinnig gerne Neues ausprobiere, kommen wir um diesen Evergreen der österreichischen Küche nicht herum. Ein traditionelles Gericht, das lecker schmeckt. Aber es kommt noch besser – es ist nämlich nach Omas Reisfleisch Rezept, aber in meiner schnelleren und leichteren Variante.
Vielleicht kennst du den österreichischen Klassiker auch als serbisches Reisfleisch? Aber egal, wie auch immer man es nennt – es schmeckt unglaublich lecker. Das Originalrezept beinhaltet Schweinefleisch, aber ich mache es in einer leichteren Variante mit Putenfleisch. In diesem Artikel erfährst du, wie du Reisfleisch nach Omas Rezept ganz einfach selbst zubereiten kannst.
So einfach kannst du den österreichischen Klassiker selber machen
Für das Reisfleisch benötigst du folgende Zutaten:
- 1 große Zwiebel
- 500 g Putenbrust
- 50 g Speck
- 1 rote oder orange Paprika
- 300 g Mittelkornreis
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß oder nach Belieben scharf)
- 50 g geriebener Parmesan
- Etwas grob gehobelter Parmesan zum Garnieren
- 2 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Wasser
Zubereitung
Die Zubereitung des Reisfleischs erfolgt in mehreren Schritten:
Schritt 1: Putenfleisch anbraten
Als erstes schneidest du die Putenbrust in etwa 2 cm große Stücke. Erhitze dann die Hälfte des Butterschmalzes in einer Pfanne und brate die gewürzten Putenwürfel von allen Seiten kurz scharf an, bis sie leicht gebräunt sind. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es warm.
Schritt 2: Zwiebeln, Paprika und Speck anrösten
Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Erhitze die restliche Hälfte des Butterschmalzes in einem breiten Topf und röste darin die Zwiebeln an, bis sie leicht Farbe nehmen. Schneide die Paprika in etwa 0,5 cm große Würfel und gib sie zusammen mit dem gewürfelten Speck in den Topf. Lasse beides bei mittlerer Hitze anlaufen.
Schritt 3: Reis und Gewürze hinzufügen
Gib den Reis zu den angebratenen Zutaten und rühre das Tomatenmark ein. Füge anschließend das Paprikapulver hinzu, rühre alles gut um und gieße den Reis mit wenig heißem Wasser auf. Würze das Ganze mit Salz und lasse den Reis unter regelmäßigem Umrühren und Zugabe von wenig Wasser dünsten, bis er fast weich ist.
Schritt 4: Fleisch hinzufügen und fertigstellen
Gib das angebratene Fleisch zum Reis und lasse beides die letzten paar Minuten gemeinsam garen. Anschließend lasse den Reis im vorgeheizten Backofen bei 160°C für weitere 10 Minuten ausdünsten. Rühre abschließend den geriebenen Parmesan unter und schmecke das Reisfleisch erneut ab. Garniere es mit grob gehobeltem Parmesan und serviere es sofort.
Welche Reissorten kannst du für Omas Reisfleisch verwenden?
Ich verwende für mein Reisfleisch am liebsten Mittelkornreis, denn er wird nach dem Kochen so richtig schön klebrig. Das ist genau die Konsistenz, die richtig gutes Reisfleisch haben soll.
Natürlich funktioniert das Rezept auch mit anderen Reissorten. Doch was sind die generellen Unterschiede? Hier findest du einen kurzen Überblick über die verschiedenen Reissorten und ihre Eigenschaften:
Reissorten wie Langkornreis, Mittelkornreis und Kurzkornreis unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Korngrößenverhältnis und ihrer Stärkezusammensetzung.
- Langkornreis hat längliche, schmale Körner und bleibt nach dem Kochen körnig und locker. Er eignet sich gut für Gerichte wie Pilaw, Risotto und als Beilage.
- Mittelkornreis hat kürzere und rundlichere Körner. Er klebt nach dem Kochen stärker zusammen und eignet sich ideal für Sushi, Paella und Desserts.
- Kurzkornreis, auch Rundkornreis genannt, hat sehr kurze, runde Körner und klebt stark zusammen, wodurch er perfekt für die Zubereitung von Reispudding, Risotto und süßen Reisgerichten ist.
Jede Reissorte hat also ihre eigenen textuellen Eigenschaften und eignet sich am besten für spezifische Gerichte.
Variationen und Tipps
- Du kannst das Rezept auch mit Schweinefleisch zubereiten, indem du das Putenfleisch einfach durch Schweinefleisch ersetzt. Beachte jedoch, dass das Schweinefleisch etwas länger mitgegart werden muss, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Um dem Reisfleisch eine zusätzliche geschmackliche Note zu verleihen, kannst du es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- Reisfleisch eignet sich auch hervorragend als Resteverwertung. Du kannst einfach übrig gebliebenes gekochtes Fleisch oder Gemüse hinzufügen und so eine neue Variation des Gerichts zaubern. Und schneller bist du obendrein 😉
Fazit
Reisfleisch ist ein köstliches und wärmendes Wohlfühlgericht, das in der österreichischen Küche einen festen Platz hat. Mit diesem einfachen Rezept nach Omas Art kannst du es ganz leicht selbst zubereiten. Ob mit Putenfleisch oder Schweinefleisch, das Reisfleisch wird dich mit seinem einzigartigen Geschmack begeistern. Probiere es aus und lass dich von diesem Evergreen verwöhnen!
Lust auf mehr Rezepte mit Reis bekommen? Hast du schon mein Risotto mit Kürbis und Speck aus dem Ofen probiert? Nein, dann wird es aber Zeit, denn es macht sooo viel weniger Arbeit als ein herkömmliches Risotto.
Reisfleisch nach Omas Rezept
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 500 g Putenbrust
- 50 g Speck
- 1 rote oder orange Paprika
- 300 g Mittelkornreis
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver edelsüß (oder nach Belieben scharf)
- 50 g Parmesan gerieben
- etwas grob gehobelten Parmesan zum Garnieren
- 2 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Wasser
Anleitungen
- Putenbrust in ca. 2 cm große Stücke schneiden. In einer Pfanne die Hälfte vom Butterschmalz erhitzen und die mit Salz und Pfeffer leicht gewürzten Putenwürfel von allen Seiten kurz scharf anbraten. Wenn sie leicht gebräunt sind aus der Pfanne nehmen und in einem separaten Gefäß warm stellen.
- Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. Die restliche Hälfte vom Butterschmalz in einem breiten Topf erhitzen und Zwiebel darin anrösten bis sie leicht Farbe nehmen. Paprika in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden, zugeben und 2 min mitbraten. Gewürfelten Speck zugeben und bei mittlerer Hitze anlaufen lassen (Hitze eventuell reduzieren).
- Reis zugeben und das Tomatenmark einrühren. Kurz darauf das Paprikapulver zugeben, einmal umrühren und sofort mit wenig heißem Wasser aufgießen und mit Salz würzen. Gut umrühren und weich dünsten
- Dabei immer wieder umrühren und mit wenig Wasser aufgießen bis der Reis fast weich ist. Das Fleisch zugeben und die letzten paar Minuten mitdünsten.
- Reis im 160° vorgeheizten Backofen 10 min ausdünsten lassen. Parmesan unterrühren und nocheinmal abschmecken. Mit etwas grob gehobeltem Parmesan garnieren und sofort servieren.