Endlich sind wir mitten in der Kürbissaison angekommen und da darf ich euch gleich mein Risotto mit Kürbis und Speck aus dem Ofen präsentieren.
Ein schnelles Familienessen, das sich fast von alleine kocht
Als bekennender Risottoliebhaber war ich etwas skeptisch bei dem Gedanken ein Risotto in den Ofen zu schieben. Risotto muss doch mit Liebe gerührt werden – das kann wohl nix sein, dachte ich mir. Mit zwei kleinen Kindern ist Zeit aber ein rares Gut. Man möchte natürlich frisch, gesund und genussvoll kochen, aber man muss es sich auch nicht immer unbedingt schwerer machen als es ist.
Das Risotto mit Kürbis und Speck aus dem Ofen wurde ehrlich gesagt besser, als ich es erwartet habe. Nach nur 10 Minuten Vorbereitungszeit wandert das Kürbisrisotto auch schon in den Ofen. In den verbleibenden 30 Minuten, die ich nicht mehr mit Rühren am Herd verbringen muss, kann ich schon den Tisch decken oder andere nützliche Dinge erledigen. Ist ganz praktisch wenn man dazwischen gefühlte 100 Mal “Maaaaaaama” hört und vom Herd wegrennen muss weil gewisse “Probleme” just in dem Moment gelöst werden müssen 😉
Kürbis, das heimische Superfood
Saisonal zu kochen ist nicht nur (einmal ein sinnvoller) Trend, sondern auch das gesündeste was wir für unseren Körper tun können. Es wächst bei uns das, was wir gerade brauchen. Ohne lange Transportwege und damit verbundenen Vitamin- oder Geschmacksverlust weil unreife Früchte auf eine lange Reise geschickt werden müssen. Das heißt, wir können uns auf die volle Geschmackspalette unseres Gemüses freuen. Gute Gerichte kommen mit so wenig aus. Wichtig ist gute Qualität, nach Möglichkeit Bio… aber das versteht sich wahrscheinlich von alleine.
Unser geliebter Kürbis ist voll mit gesunden Inhaltsstoffen – um es in der Marketingsprache zu sagen – Kürbis ist ein richtiges Superfood. Die darin enthaltenen Vitamine A, C und E wirken wirken antioxidativ, das heißt, sie schützen unsere Körperzellen vor den gesundheitsschädlichen freien Radikalen. Vitamin C ist vor allem in den Wintermonaten für unseren Organismus sehr wichtig, da es uns vor Erkältungen schützt. Bei uns ist leider die Meinung vorherrschend, dass Vitamin C nur in weit angereisten Zitrusfrüchten steckt. Unsere heimischen Kürbisse sind voll davon und sie belasten unsere Umwelt nicht weil sie einmal um den halben Globus reisen müssen.
Orange Kürbissorten enthalten besonders viele Carotinoide. Diese werden erst im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das verantwortlich für die Neubildung von Zellen und Gewebe ist. Auch auf die Sehkraft hat Vitamin A eine sehr positive Wirkung.
Magnesium, Ballaststoffe, Pantothensäure, Kalium und Zink sind nur ein paar weitere Inhaltsstoffe, die wie Wunderwaffen für unsere Gesundheit wirken.
Dass der Kürbis auch noch sehr wenige Kalorien hat, ist für Figurbewusste ein weiterer Grund ihn in den Speiseplan aufzunehmen.
Wer jetzt auf den Geschmack von Kürbis gekommen ist, der muss unbedingt auch meine 2 Varianten der schnellen Kürbissuppe – einmal klassisch, einmal exotisch ausprobieren.

Risotto mit Kürbis und Speck aus dem Ofen
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 250 g Speck gewürfelt
- 300 g Risottoreis
- 900 ml Gemüsebrühe
- 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 1 EL Öl
- Parmesan frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer
- etwas Butter
Anleitungen
- Den Ofen auf 200°C Heißluft vorheizen.
- Die Zwiebel schälen und klein hacken. Das Öl in einem feuerfesten Topf (mit Deckel) erhitzen und die Zwiebel darin anrösten. Den Speck zugeben und kurz mitrösten.
- Den Kürbis in mittelgroße Würfel hacken und zum Speck geben. Dann mit der heißen Brühe aufgießen, den Reis zugeben, und alles gut verrühren. Den Deckel auf den Topf geben und 30 Minuten im Ofen garen.
- Danach den Topf aus dem Ofen nehmen und das Risotto noch für 2 Minuten gut rühren, damit es schön cremig wird.
- Parmesan frisch reiben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer und eventuell etwas Butter abschmecken.