schnell, gesund und genussvoll kochen

Spinatknödel – ein Resteverwerter deluxe

Diese Seite enthält Affiliate-Links

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung geändert haben.

„Spinatknödel??? Uaaa…“ Sobald die meisten „Spinat“ hören, senken sich die Mundwinkel meist ganz schnell wieder. Kann ich persönlich ja überhaupt nicht nachvollziehen. Diese Aversion kommt wahrscheinlich daher, dass die meisten von uns im zarten Kindesalter mit der grünen Wonne zwangsbeglückt wurden. Ist wahrscheinlich nicht der beste Weg, um die Liebe zu Spinat zu wecken. Dafür habe ich allerdings eine wunderbare Alternative – Spinatknödel. Spinat light sozusagen. Die Spinatknödel bestehen logischerweise zu einem großen Teil aus Spinat, allerdings ist der typische Spinatgeschmack nicht vorherrschend. Ein wunderbares Essen, um Kinder oder militante Spinatverweigerer an dieses Thema heranzuführen.

 

Was machen mit altbackenem Brot?

Die Spinatknödel sind eigentlich wahre Wunderdinger, denn sie sind auch die perfekten Resteverwerter. Gerade ist mir vom letzten Beef Tatar ein wenig Toastbrot übergeblieben (ja es gibt kein Foto davon, sorry, war zuuuuu lecker und 1,2,3 weggeputzt) und schon wurden leckere Spinatknödel daraus gezaubert. Alternativ könnt ihr natürlich auch Knödelbrot verwenden, damit werden sie genauso lecker. Einen schnellen Salat dazu und fertig ist ein herrlich leckeres vegetarisches Gericht.

Tipp 1
Solltet ihr einen Dampfgarer haben, dann macht sie unbedingt in diesem Gerät. Sie werden unvergleichlich luftig und sind dadurch noch leckerer.

Tipp 2
Sollte euch Vollkornbrot übrig bleiben, könnt ihr daraus gesunde und leckere Croutons machen. Toll als Suppeneinlage, aber auch eine schnelle Möglichkeit um Salat aufzupeppen. Wie ihr diese herstellt, findet ihr in meinem Beitrag Rucki Zucki Erbsensuppe mit Croutons.

Spinatknödel mit zerlassener Butter, garniert mit Parmesan und Spinatblättern

Spinatknödel als Resteverwerter deluxe

Betty von Mundgefühl.com
Altbackenes Brot muss weg? Na dann rein in die Spinatknödel. Besser kann Resteverwertung kaum schmecken.
5 Sterne aus 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Knödel
Küche Deutschland, Österreich, Schweiz
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Knödelbrot oder altbackenes Weißbrot klein gewürfelt
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 200 g frischer Spinat
  • 100 g Bergkäse (oder eine andere würzige Sorte)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Öl
  • 4 EL Grieß
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und fein würfelig schneiden.
  • Die Milch aufkochen und über das Knödelbrot gießen.
  • Die gehackte Zwiebel in heißem Öl anrösten, bis sie Farbe nimmt. Gegen Ende den Knoblauch kurz mitrösten und anschließend gemeinsam mit der Zwiebelmischung über das Knödelbrot geben.
  • Den Bergkäse reiben und den Spinat klein hacken. Gemeinsam mit den restlichen Zutaten zum Knödelbrot geben, würzen und locker vermengen.
  • Mit nassen Händen Knödel formen und idealerweise im Dampfgarer dämpfen (bei 96°C ca. 25 min), denn da werden sie sehr fluffig. Natürlich können Sie auch herkömmlich im Salzwasser für ca. 20 min gekocht werden.
  • Butter zerlassen, die Knödel darin schwenken und mit Parmesan bestreuen.
Keyword Traditionell, Vegetarisch
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar, folge mir auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Kreation!
Bestseller Nr. 2 Russell Hobbs Stabmixer [3-in-1: Pürierstab/Zerkleinerer, Mixer- & Schneebesenaufsatz] Desire Rot (BPA-freies & spülmaschinenfestes Zubehör, für Smoothie, Suppen Saucen, Joghurt Babynahrung) 24700-56
AngebotBestseller Nr. 3 Russell Hobbs Crêpes Maker [Ø30cm, antihaftbeschichtete Platte, inkl. Teigverteiler & Wender] Fiesta Elektrogrill (für Crepes, Pancakes, Galettes & Burritos, Taccos, 1000W) Tischgrill 20920-56

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung geändert haben.

Möchtest Du mir einen Kommentar hinterlassen?

Bitte hinterlasse einen Kommentar!
Bitte gib hier Deinen Namen ein

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den neuen und saisonalen Rezepten direkt in Deine Inbox!

Angebot Stabiler 1000W-Stabmixer von Braun

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung geändert haben.

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge