Der Blattsalat mit Forellenmoussebällchen und Avocado ist eine sehr beliebte Vorspeise bei Gästen. Sie ist leicht und lässt sich einfach und schnell zubereiten – wäre zum Beispiel ein perfekter Start für das Weihnachtsmenü.
Eine Vorspeise, die sich gut vorbereiten lässt
Das ist für mich immer besonders wichtig, wenn wir Gäste haben. Man plant zwar vor, aber meistens kommen noch ein paar unvorhergesehene Dinge dazwischen. Plötzlich kommt man in Stress und steht aufgelöst und unfrisiert in der Tür wenn die Gäste kommen. Das muss aber nicht sein 🙂
Am besten bereitet man die Forellenmoussebällchen schon am Vortag zu, dann können sie über Nacht gut durchkühlen. Der Salat muss am Tag der Einladung nur noch gewaschen und die Zutaten für die Vinaigrette angerührt werden. Dann kann es schon losgehen.
Ein leichter Salat als Gegenpol zu Braten, Keksen und Co.
Gerade zu Weihnachten ist der Körper oft mit den übertriebenenVöllereien belastet. Man freut sich schon lange davor auf die besonderen Gerichte, die es nur zu Weihnachten gibt. Aber spätestens nach dem dritten absolvierten Besuch bei Schwiegermutter, Tante X und Onkel Y, deren Haus man nur nach einem leer geputzten Keksteller und mindestens 3 Punsch nach Geheimrezept der Urli-Oma wieder verlassen darf, sehnt man sich nur mehr auf die Couch. Ach wäre doch Weihnachten nur schon vorbei.
So muss es aber nicht sein, daher verwöhnt doch eure Gäste mit einer leichten Vorspeise und einem bekömmlichen Menü danach. Dann hat man auch noch mehr von den Feiertagen und kann die Gesellschaft mit der Familie und Freunden so richtig genießen. Denn genau darum geht es eigentlich. Essen soll dafür eine genussvolle Bereicherung sein und keine Belastung.
Tipp: Ihr könnt statt dem Forellenfilet auch Räucherforelle verwenden. Das gibt der Vorspeise eine noch würzigere Note.
Wenn ihr noch auf der Suche nach einer Suppe für euer Menü seid – habt ihr schon die Selleriesuppe mit Trüffelöl gesehen? Auch die lässt sich perfekt vorbereiten, sodass ihr am Tag der Einladung eure Gäste entspannt mit einem Glas Prosecco in der Hand begrüßen könnt.
Blattsalat mit Forellenmoussebällchen und Avocado
Zutaten
Forellenmoussebällchen
- 125 g Forellenfilet natur ohne Gräten
- 1 Blatt Gelatine
- 15 g Butter zimmerwarm
- 70 ml Sahne
- 1 Spritzer Zitrone
- 1-2 TL Meerrettich aus dem Glas
- 1 TL Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Rosa Beeren
- Zitronenzesten
Salat
- 120 g Blattsalat gemischt
- 1 Avocado
- 1 Zitrone
Vinaigrette
- 3 EL natives Olivenöl
- 4-5 EL Balsamicoessig
- 1 TL Honig
- Salz
- ½ TL Estragonsenf
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Forellenfilet in einem Cutter oder dem Stabmixer fein pürieren. Meerrettich, gehackte Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Gelatine ausdrücken und bei geringer (!) Temperatur zum Schmelzen bringen. Sobald sie flüssig ist, vom Herd ziehen und etwas überkühlen lassen. Danach vorsichtig unter die Fischmasse mischen. Sahne steif schlagen und unter die Masse ziehen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden kühl stellen.
- Den Blattsalat sorgfältig waschen und trockenschleudern.
- Für die Vinaigrette alle Zutaten miteinander vermengen und glatt rühren.
- Die Avocado in Würfel schneiden, in eine kleine Schüssel geben und sofort mit Zitronensaft benetzen.
- Den Salat auf Tellern anrichten und mit der Vinaigrette abmachen. Mit einem Teelöffel Nockerl ausstechen und auf den Salat legen. Mit den Avocadostücken belegen und mit rosa Beeren und Zitronenzesten garnieren.