Die einfache Joghurttorte (no bake) mit Beeren ist eine tolle Idee für den nahenden Muttertag. Und über was freut sich Mama ganz besonders? Über die schnell gekaufte, industriell hergestellte lieblose Torte aus dem Supermarkt? Nein, Selbstgemachtes steht zum Glück wieder hoch im Kurs und hat ganz besonderen Wert. Es muss ja nicht gleich die hoch komplizierte dreistöckige Kopie der Hochzeitstorte werden. Eine einfache Torte genügt, um Mamas Herz und Gaumen zum Strahlen zu bringen 🙂
Teigboden ohne Backen
Alle, die sich nicht an komplizierte Tortenrezepte heranwagen, die aufgrund mangelnder Praxis schon beim Durchlesen zu scheitern drohen, sind mit dieser einfachen Torte gut beraten. Ihr braucht dazu nicht einmal einen Ofen. Das ist doch mal was, oder?
Der Tortenboden besteht aus Keksen mit etwas Butter. Nehmt dazu einfach Kekse, die euch schmecken und ihr gerne esst. Ich persönlich verwende dafür Vollkorndinkelkekse, aber in dieser Auswahl seid ihr völlig frei.
Die Kekse gebt ihr in ein Sackerl (Tüte) und rollt mit einem Nudelholz so lange drüber, bis sie fein zerbröselt sind. Wer eine Küchenmaschine hat ist überhaupt der Gewinner und zermahlt diese in nullkommajosef zu feinen Bröseln. Diese werden mit etwas zerlassener Butter gut vermengt, damit daraus eine homogene Masse entsteht. Diese muss dann nur mehr in die Tortenform gepresst und kaltgestellt werden.
Eine luftig leichte Joghurtmasse auch für heiße Sommertage
Die einfache Joghurttorte (no bake) mit Beeren eignet sich auch perfekt für heiße Tage, an denen man keine Lust auf üppige Torten oder Kuchen hat. Die Masse besteht zum größten Teil aus Joghurt und ist daher ein leichter Genuss.
Tipp: Achtet darauf, dass ihr stichfestes Joghurt mit mindestens 3,6 % Fettgehalt verwendet. Besser ist sogar noch das 10%-ige Joghurt. Dieses ist von der Konsistenz her schon kompakter und das sorgt dafür, dass die Torte ihre Form behält und nicht auseinander fließt. Bitte nicht die cremigen Joghurts für die Torte verwenden!
Wenn Gäste kommen
Damit die enthaltene Gelatine auch hart werden kann, muss die Torte über Nacht in den Kühlschrank. Wenn ihr also Gäste habt, könnt ihr die Torte bereits am Vortag vorbereiten und am Tag selbst auf das Menü konzentrieren. Das macht jede Einladung wesentlich entspannter und ihr könnt euch um die Gäste kümmern anstatt gestresst zwischen Küche und Esszimmer hin- und herzurasen.
Falls ihr noch mehr Inspiration für den Muttertag braucht, dann versucht doch mal den saftigen Schokokuchen. Allerdings macht die saftige Mohntorte mit Birne und Ribiselschaum auch viel her. Oder soll es doch lieber ein Eis sein? Dann müsst ihr das turboschnelle Sauerrahmeis mit Granatapfelkernen und Tonkabohne probieren.

Einfache Joghurttorte (no bake) mit Beeren
Zutaten
Boden
- 180 g Dinkelkekse
- 70 g zerlassene Butter
Joghurtmasse
- 750 g stichfestes Joghurt 10 % oder zumindest 3,5 %
- 150 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Becher Schlagobers (Sahne)
- Saft von 1½ Zitronen
- 12 Blatt Gelatine
Belag
- 250 g Beeren der Saison oder Geschmack
Zubereitung
- Die Kekse in einer Küchenmaschine zu feinen Bröseln zerkleinern. Alternativ die Kekse in ein Sackerl (Tüte) geben und mit dem Nudelholz drüber rollen und fein zerbröseln. Keksbrösel mit der zerlassenen Butter gut vermengen, in die bebutterte Tortenform geben und mit z.B. einem Glasboden fest andrücken, dass die Masse kompakt wird. Dann für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Das Joghurt mit dem Staubzucker, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft verrühren. Schlagobers steif schlagen und zur Joghurtmasse geben. Gelatine langsam erwärmen, bis sie flüssig ist. 3 EL der Joghurtmasse zur Gelatine geben und verrühren. Dann die Gelatine zur restlichen Joghurtmasse geben und schnell verrühren, sodass keine Klumpen entstehen.
- Die Joghurtmasse in der Tortenform auf den Keksboden geben und darauf verteilen. Zum Schluss die Torte mit Beeren belegen und für eine Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.