Hui, diese Hitze bringt uns alle ganz schön ins Schwitzen. Mehr ausziehen geht nicht und bewegen muss man sich schließlich auch noch irgendwie – wenn auch im energiesparenden Schneckenmodus. Da muss wohl Abkühlung von innen her. Ich denke da an einen Mocktail mit Orange, Zitronenmelisse und Pfefferminze. Denn Alkohol ist bei diesen Temperaturen auch nicht unbedingt förderlich für den Temperaturausgleich.
Pfefferminze und Zitrusfrüchte sorgen für einen kühlenden Effekt
In nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminze DAS Mittel um den Körper zu kühlen. Sie wird lauwarm als Tee mit ordentlich Zucker getrunken. Denn Pfefferminze kühlt den Körper aufgrund ihrer thermischen Wirkung. Egal ob warm oder kalt getrunken. Mit warmem Tee bei diesen Temperaturen kann ich mich allerdings trotz vernünftiger Argumente nicht anfreunden.
Auch Zitrusfrüchte werden als stark kühlend kategorisiert. Hier macht es auch Sinn, denn im Sommer wollen wir den Körper ja kühlen. Auch logisch, dass wir uns im Winter mit kühlenden Früchten keinen Gefallen tun.
Daher kühlen wir uns mit dem erfrischenden Mocktail mit Orange, Zitronenmelisse und Pfefferminze ab. Das ideale Sommergetränk – erfrischend, ohne Alkohol und irre lecker.
Die Zitronenmelisse habe ich nicht aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung gewählt, sondern schlichtweg ihres guten Geschmacks wegen. Eine tolle Kombination. Probiert es aus. Ich muss mir jetzt auch noch ein Gläschen genehmigen. Cin cin 🙂
Eine weitere Idee für einen alkoholfreien Frischekick ist mein Spinat-Holunder-Smoothie.
Falls ihr doch Lust auf ein sommerliches Getränk mit Alkohol habt, dann müsst ihr den Campari Spritz mit Prosecco oder den Lavendelsirup für den Spritzer mit Lavendel probieren.

Mocktail mit Orange, Zitronenmelisse und Pfefferminze
Zutaten
- 1 l Wasser
- 2 Handvoll Zitronenmelisse
- 1 Handvoll Pfefferminze
- 2 Limetten
- 2 Orangen
- 30-40 g Rohrohrzucker (nach Geschmack)
Anleitungen
- Das Wasser aufkochen, vom Herd ziehen und die ganzen Melissen- und Pfefferminzblätter darin 10 Minuten ziehen lassen (nicht mehr kochen). Danach die Blätter wieder entfernen.
- Den Zucker unterrühren, bis er sich aufgelöst hat. Beide Orangen und eine Limette auspressen. Nachdem der Tee ausgekühlt ist den Saft der Orangen und Zitrone untermischen.
- Die zweite Limette in Scheiben schneiden. Den Tee mit Eiswürfeln und Limettenscheiben kalt servieren.