Göttliches Lachstatar gebettet auf Avocado

Oje… am Wochenende kommen Gäste – soweit freut es uns ja noch – aber gleich nach deren Ankündigung beschleicht uns schon die Frage „Was kochen wir diesmal?“. Die gästetaugliche Rubrik des Kochbuchs wurde bereits voll ausgereizt und zwei Mal das Gleiche auftischen geht schon mal gar nicht. Außerdem hat Gabi bei ihrer letzten Einladung mit ihrem Meeresfrüchterisotto den imaginären Punktehöchststand erreicht. Das kann man sich doch nicht gefallen lassen und sogleich setzt frau zum Gegenschlag an. Gut, bevor das Ganze nun Gestalt einer Kriminalgeschichte annimmt, wollen wir auf des Pudels Kern zurückkommen und euch mit einem gelingsicheren und höchst delikaten Rezept versorgen, mit dem ihr jede Konkurrenz vom Platz fegt – Lachstatar gebettet auf Avocado und der Sieg ist euch sicher 😉

Vorspeise mit Avocado und Lachs

Zu Weihnachten und Silvester ist das mit Sicherheit eine der meist gegessenen Vorspeisen. Da das Lachstatar mit Avocado ohnehin etwas im Kühlschrank anziehen soll, kann man sie ganz einfach vorbereiten. So erspart man sich den Stress in der Küche und kann sich entspannt den Gästen widmen wenn sie kommen.

Serviertipp: Um die schöne runde Form hinzubekommen, verwende ich immer einen Servierring. Falls ihr keinen habt, könnt ihr alternativ auch einen großen Keksausstecher verwenden, der etwas höher ist. Oder wie wäre es das Avocado Lachs Tatar mal im Glas zu servieren? Das sieht auch richtig hübsch aus. Dazu schichtet ihr mit einem Löffel als erstes die Avocado ins Glas und drückt diese etwas fest. Dann fahrt ihr mit dem Lachstatar fort. Solltet ihr gekleckert haben, könnt ihr die Flecken ganz einfach mit Küchenkrepp abwischen. Zum Schluss mit frischer Kresse und rosa Beeren dekorieren.

Aber warum soll man sich nur zu den Feiertagen verwöhnen? Diese Vorspeise eignet sich auch prima als Hauptspeise. Dafür braucht ihr nur die Mengen etwa um ein Drittel erhöhen. Ein gesundes Essen, das man durchaus im Alltag auch mal servieren kann.

Wie macht man Lachstatar?

Die Vorbereitung ist wirklich einfach. Eigentlich müsst ihr nur darauf achten, den Lachs mit einem richtig scharfen Messer in kleine Stückchen zu schneiden. Das benötigt zwar ein bisschen Zeit, aber dafür werdet ihr mit einem herrlichen Ergebnis belohnt. Der Lachs wird dann mit den restlichen Zutaten vermischt und gut abgeschmeckt. Das war es eigentlich schon.

Achtet bitte nur beim Kauf auf richtig gute Qualität vom Lachs. Dieser sollte Sushi-Qualität aufweisen!

Tipp: Lachstatar mit Räucherlachs und Avocado – Als Abwechslung könnt ihr auch mal die halbe Menge vom Lachs durch Räucherlachs ersetzen. Die Rezeptabfolge bleibt ganz gleich.

Falls ihr Lust auf ein weitere Vorspeise mit Fisch habt, dann schaut euch doch mal meinen Blattsalat mit Forellenmoussebällchen und Avocado an.

Lachstatar mit Avocado und Zitronenscheiben auf Teller

Göttliches Lachstatar gebettet auf Avocado

Betty von Mundgefühl.com
Ein Lachstatar mit Avocado ist die perfekte Vorspeise für viele Anlässe - und mit einem tollen Foodstyling ein besonderer Genuß! Dies ist ein einfaches und schnelles Rezept für zu Hause.
4.94 Sterne aus 15 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit zum Anziehen 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Vorspeisen
Küche International
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Hochwertiges scharfes Küchenmesser für die perfekte Fisch-Verarbeitung
  • Servierring

Zutaten
  

  • 500 g frisches Lachsfilet (unbedingt auf beste Qualität achten)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Limetten
  • 1 TL heimischer Bienenhonig
  • 1 TL Senf
  • 3 EL kaltgepresstes Olivenöl von sehr guter Qualität
  • Fleur de sel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Avocado
  • Gartenkresse
  • rosa Beeren zum Garnieren
  • 6-8 Scheiben Weißbrot getoastet
  • gesalzene Butter

Anleitungen
 

  • Lachs in feine Würfel schneiden und kühl stellen. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Knoblauch sehr fein würfeln. 1 Limette auspressen und mit dem Honig verrühren. Dann gemeinsam mit Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Senf, 2 EL Olivenöl und Honig zum Lachs geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Ganze soll für ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank, damit die Zutaten gut durchziehen können.
  • Kurz vor dem Servieren die Avocado halbieren, vom Kern befreien und in Würfel schneiden. Mit dem Saft von 1/2 Limette vermengen und mit Salz, Pfeffer und 1 EL Olivenöl abschmecken.
  • Pro Person ein Viertel von der Avocado in einen Servierring geben und mit einem Viertel des Lachstatars anrichten. Mit Limettenscheiben, Kresse und rosa Beeren garnieren.
  • Dazu genießt man am besten getoastetes Brot mit etwas gesalzener Butter.
Keyword Lieblingsgericht, Roher Fisch
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge