Bulgur-Tomatensalat mit Petersilie

Der Bulger-Tomatensalat mit Petersilie ist eines meiner Lieblingsessen im Sommer. Er ist leicht, schmeckt herrlich frisch und belastet den Körper nicht. Die Säure der Zitronen verleiht dem Sommersalat eine frische Note – genau das Richtige bei dieser Hitze.

 

Das perfekte Lunch fürs Büro oder unterwegs

Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, bin ich kein Fan von regelmäßigem Genuss von Wurstsemmel & Co., sondern ein Verfechter der gesunden Küche. Also lange Rede, kurzer Sinn – nachfolgend findet ihr ein Rezept, das sich wieder ideal für die Mittagspause eignet. Der Bulgur-Tomatensalat mit Petersilie lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten und ist sogar noch besser, wenn er eine Nacht Zeit zum Durchziehen im Kühlschrank hat. Das Rezept ist für 2 Personen konzipiert – wer also die Vorbereitungszeit so gering wie möglich halten will, macht einmal den Salat und hat schon für zwei Tage ein herrlich leichtes und vegetarisches Mittagessen.

Eine weitere Idee für die leichte Sommerküche wäre das leichte Hirserisotto mit Granatapfelkernen – kalt und warm ein Genuss.

Bulgur-Tomatensalat mit Petersilie für die Mittagspause / Bulgur tomatoe salad with parsley for the lunch break

Bulgur-Tomatensalat mit Petersilie

Betty von Mundgefühl.com
Ein leichtes und erfrischendes Sommergericht, das sich perfekt zum Mitnehmen eignet.
5 Sterne aus 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Appetizer, Lunch, Salat
Küche Mediterran
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 100 g Bulgur
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 250 g vollreife, aromatische Tomaten
  • Bio-Zitronen
  • Zitronenzesten von ½ Bio-Zitrone
  • 1 Jungzwiebel (grünen Teil auch verwenden)
  • 3 EL Olivenöl extra nativ
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Bulgur mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und 20 Minuten quellen lassen (Packungsanleitung beachten).
  • In der Zwischenzeit die Tomaten mit einem scharfen Messer in 1/2 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die groben Stile der Petersilie entfernen, die Blätter fein hacken und zu den Tomaten geben. Dann den gesamten Jungzwiebel in kleine Röllchen schneiden und zu den Tomaten und der Petersilie geben.
  • Sobald der Bulgur die Flüssigkeit aufgesaugt hat, wird dieser mit den restlichen Zutaten, den Zitronenzesten sowie dem Saft von 1,5 Zitronen vermengt. Nach Geschmack mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und dem Olivenöl verfeinern.
Keyword Erfrischend, Gesund, Sommerlich
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

MEIN ERSTES KOCHBUCH

Eine weiße Schüssel mit Gnocchi in Tomatensauce wird von zwei Händen gehalten.
Hier könnt ihr bereits exklusiv einen Blick ins Buch werfen ...
oder bestellt das Buch gleich auf Amazon!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

KOCHBUCHEMPEHLUNgEN…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

Küchenhelfer die du unbedingt benötigst...

SUCHE

Aktuellste Beiträge