schnell, gesund und genussvoll kochen

Wärmende Chowder mit Kohlrabi, Kabeljau und Kartoffeln

Chowder, das perfekte Wohlfühlgericht

Nach Sommer fühlt sich das Wetter derzeit nicht gerade an. Grauer Himmel, Wolken und Regen soweit das Auge reicht, aber keine Sonne in Sicht. Hmmm, dagegen kann man schwer was machen und schnell mal in die Karibik fliegen, ist derzeit auch nicht drin. Aber für solche Tage gibt es wunderbare Gerichte, mit denen man sich die Wärme auf den Teller holen kann. Zum Beispiel mit dieser wunderbaren Chowder mit Kohlrabi, Kabeljau und Kartoffeln. Als ich heute zum Fenster rausgesehen habe und die dicken Wolken gesehen habe, hat mich das an einen Urlaub in Irland erinnert. Das Wetter ist dort sehr ähnlich. Da kamen dann Erinnerungen an die beste Chowder, die ich je gegessen hatte. Das war zwar eine Seafood Chowder, aber das macht ja nix. Das bekommen wir auch mit dem Inhalt unseres Kühlschranks hin. Leer ist dieser bei uns schließlich nie 😉

Schnell einen Kühlschrank-Check gemacht, Kohlrabi und Kartoffeln gefunden. Mit ein bisschen Graben kam aus dem Tiefkühlfach auch noch ein Kabeljau zum Vorschein. Gut, das Rezept für die Chowder mit Kohlrabi, Kabeljau und Kartoffeln war geboren. Meine lieben und manchmal auch leidgeprüften Testesser waren sehr begeistert und somit landet das Rezept schwupp auf dem Blog. Viel Spaß beim Nachkochen. Freue mich auf eure Kommentare!

eine Schale Chowder garniert mit Dille und einer Blüte

Wärmende Chowder mit Kohlrabi, Kabeljau und Kartoffeln

Betty von Mundgefühl.com
Herrlich cremig durch die Milch in der Chowder. Soulfood wie es im Buche steht.
5 Sterne aus 1 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 50 Min.
Gericht Eintöpfe, Hauptgericht, Suppen
Land & Region Amerikanisch, Britisch, Irisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 300 g Kabeljau
  • 500 g mehlige Kartoffeln
  • 500 g Kohlrabi
  • 100 g Speck
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 500 ml Milch
  • 300 ml Suppe
  • 4 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • Muskatnuss
  • Saft von 1 Limette
  • Dille
  • Salz
  • Pfeffer
  • Prise Zucker

Anleitungen
 

  • Je die Hälfte der Milch und der Suppe in einen Topf geben und den Fisch hinzufügen. Langsam erhitzen bis die Flüssigkeit sanft zu köcheln beginnt. Den Fisch aus dem Topf nehmen und warmstellen. Die zurückgebliebene Flüssigkeit beiseite stellen.
  • Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
  • Die Butter in einem Topf langsam zerlassen und den würfelig geschnittenen Speck kurz darin anlaufen lassen.
  • Inzwischen den Zwiebel fein hacken, zum Speck geben und anrösten. Knoblauch in feine Würfel schneiden und ebenfalls dazugeben.
  • Kohlrabi und Kartoffeln zugeben, umrühren und das Mehl einrühren. Den Topf kurz vom Herd nehmen und die Suppe unter kräftigem Rühren langsam zugießen. Weiter rühren, damit sich keine Klumpen bilden und zurück auf den Herd stellen. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 min köcheln lassen und dann die Milch zugießen. So lange weiter köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Den Fisch in grobe Stücke schneiden und zur Suppe geben.
  • Zum Schluss mit dem Limettensaft abschmecken und eventuell nachwürzen. Dille fein hacken und unterrühren.
  • Die Suppe sollte schön dickflüssig sein. Ist sie aber zu dick, einfach mit ein bisschen Wasser aufgießen.
Keyword Kräftigend, Wärmend
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert und liebst es so wie ich?Dann folge mir gerne auf Instagram unter @mundgefuehl, und zeige mir Deine tollen Bilder mit #mundgefuehl. Ich freue mich sehr auf Deine Leckereien!

DAS BIN ICH…

Das bin ich. Foto einer Frau

FOLGE MIR AUF…

VERPASSE KEIN REZEPT MEHR

Melde Dich für Mundgefühls Newsletter an und erhalte die Links zu den aktuellsten Rezepten und Foodfotos direkt in Deine Inbox!

INSPIRATIONEN…

SUCHE

Aktuellste Beiträge