Die Temperaturen sinken, draußen ist es regnerisch und die Lust auf herzhafte Küche steigt. So ist es zumindest bei uns. Im Sommer, wenn es heiß ist, haben wir auf deftige Gerichte, wie Gulasch und Co. nicht wirklich Lust. Da kommen dann leichte Gerichte wie sommerliche Salate, Früchte mit Joghurt und ganz viel Gemüse auf den Tisch. Wenn es dann Richtung Herbst geht und die Temperaturen fallen, kehrt die Lust auf deftige Speisen zurück. Da es bei uns den Anschein macht, dass sich der Sommer für heuer verabschiedet hat und der Herbst im Anrücken ist, kommt auch gleich mal was Herzhaftes auf den Tisch – faschierte Laibchen mit Petersilkartoffeln, wie man es von Oma kennt. Vielleicht ist es das Wetter, vielleicht aber auch nur die Erinnerungen an die Kindheit – auf jeden Fall kommt mit solchen Speisen ein Stück Gemütlichkeit ins Haus…

Faschierte Laibchenaus Omas Küche
Zutaten
Faschierte Laibchen
- 600 g gemischtes Faschiertes
- 2 altbackene Semmeln oder 120 g Semmelwürfel
- 2 mittlere Zwiebeln
- 150 ml Milch
- 4 Knoblauchzehen
- 3 Eier
- ½ Bund frische Petersilie oder ca. 4 EL gehackte TK-Petersilie
- eventuelle Semmelbrösel zum Binden
- 1 EL Estragon Senf
- 1 EL Ketchup
- Salz
- bunter Pfeffer
- Majoran
- Butterschmalz zum Braten
Petersilkartoffeln
- 700 g Kartoffeln
- 4 EL gehackte Petersilie
- 2 EL Butterschmalz
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Semmeln in grobe Würfel schneiden, die Milch darüber gießen und ca. 30 min gut durchziehen lassen.
- Kartoffeln mit der Schale weich kochen. Abkühlen lassen und schälen. Butterschmalz erhitzen, geviertelte Kartoffeln im heißen Fett anbraten bis sie leicht angebräunt sind. Dann die Hitze reduzieren, die gehackte Petersilie und die Butter zugeben und langsam fertig braten. Salzen, pfeffern und warmstellen.
- Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Ca. 2 EL Butterschmalz auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel unter mehrmaligem Rühren goldgelb rösten. Den Knoblauch und die Petersilie zugeben und ca. 1 min mitrösten. Die Mischung vom Herd ziehen und kurz überkühlen lassen (bis es lauwarm ist).
- Das Faschierte in eine Schüssel geben, die ausgedrückten Semmeln sowie die Eier zugeben und mit der ausgekühlten Zwiebelmasse vermischen (am besten mit den Händen). Mit Senf, Ketchup, Salz, Pfeffer und Majoran würzen und kräftig abschmecken.
- Die Masse sollte gerade so fest sein, dass sie gut formbar ist. Ist sie zu wenig fest, einfach mit Semmelbröseln so lange binden bis sie gut formbar wird. Aus dieser Masse mit nassen Händen 12 gleich große Laibchen formen.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Laibchen zuerst scharf anbraten und nach 1 – 2 Minuten die Hitze etwas reduzieren. Nach ca. 5 min Minuten wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls ca. 5 min braten, bis sie schön braun sind. Die Laibchen kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit den Petersilkartoffeln servieren.